2472 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 636
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 636 Stammbuch Papier, gebunden, Ledereinband, Vorsatzpapier aus Marmorpapier, Goldschnitt, handschriftliche Einträge, Ausgestaltung... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 7 Stammbuch von Friedrich August Horn Karton, Leder, Papier, gebunden, Prägedekor, Kleisterpapier, Goldschnitt, handschriftliche Einträge, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 633 Posiealbum der Helene Hoffmann Karton, Papier, gebunden, Seide, bezogen, gestickt, geschrieben, Deckfarbenmalerei, Tuschezeichnung, Scherenschnitt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1756 Stammbuchblätter, Sammlung aus verschiedenen Alben Pappe, Prägedekor, Papier, handschriftliche Einträge Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 437 Neujahrswunsch Papier, beschrieben, Ausgestaltung durch Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38305
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38305 Fastnachtsmaske uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, gefasst, Rosshaar, Filz, Glasperlen, Hahnenfeder, Posamentierarbeit, Papier, Feder Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 628
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 628 Stammbuch des Ferdinand Weisse Papier, gebunden, Karton, beklebt, geprägt, handschriftliche Einträge, Deckfarbenmalerei, Federzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1879
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1879 Denkmahle der Freundschaft Karton, Papier, Leder bezogen, geprägt, Marmorpapier, geschrieben, Deckfarbenmalerei, Nadelmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 635
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 635 Stammbuch Papier, gebunden, Buntpapier, handschriftliche Einträge, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 907 Posiealbum der Barbara Johanna Carolina Adler Papier, Karton, gebunden, Leder, bezogen, geprägt, geschrieben, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 629 Posiealbum Papier, gebunden, Leder, bezogen, geprägt, geschrieben, Deckfarbenmalerei, Nadelmalerei, Pappe, Marmor- und Modeldruc... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 574
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 574 Flohkratzer Holz, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6449
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6449 Rückenkratzer Holz, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1750 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1750 b Posiealbum der Sophie Eleonore Rudelius Papier, gebunden, Leder, bezogen, geprägtes Dekor, Goldkanten, handbeschrieben, Deckfarbenmalerei, Nadelmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2 Posiealbum Papier, gebunden, Leder, bezogen, geprägt, Marmorpapier, handschrifltlicher Eintrag, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 846 Liebesgruß Papier, geschnitten, Deckfarbenmalerei, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang