146 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68970 a,b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68970 a,b 1 Paar Schuhe uns nicht bekannt | Hersteller Leder, gegerbt und genäht; Rohleder, genäht Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67946
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67946 Kajak uns nicht bekannt | Hersteller Leder, Holz Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 74102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 74102 Tabak- und Pfeifenbehälter (tobako-ire, たばこいれ, 煙草入れ) mit Feuerzeug uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Leder, genäht, Metall, Naturalien Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67826
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67826 Miniaturfrauenhose uns nicht bekannt | Hersteller Leder, gegerbt ?, genäht, appliziert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67904
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67904 Kajak uns nicht bekannt | Hersteller Holzkarkasse, Leder bespannt, Zubehörteile Knochen und Holz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00593
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00593 Rasselschurz eines Schamanen Leder, gegerbt, gefärbt, Tierknochen mit Lederbändchen angeknotet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00618
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00618 Schamanentanzrassel Leder und Eisen, geschmiedet, angenäht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00670
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00670 Modell eines Gewandes uns nicht bekannt | Hersteller Fell, vermutl. Hund, genäht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00671
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00671 Modell eines Festgewandes für Frauen uns nicht bekannt | Hersteller Fell, schwarzer Stoff, lila Seide; genäht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00672 Parka uns nicht bekannt | Hersteller Vogelbälge, Eiderente, zusammengenäht, Stickereikante GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00673
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00673 Kindermantel uns nicht bekannt | Hersteller Rentierkalbfell, genäht, bestickte Borte GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00675
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00675 Innenstiefel für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Leder, vermutl. Rentier, dunkelblauer Samt, genäht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00699
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00699 Gürtel für Frauen mit angehängten Täschchen uns nicht bekannt | Hersteller Leder, Silberschmiedearbeit, graviert, Textil, genäht mit Metallapplikationen und Perlenschnüre GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00700
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00700 Männergürtel uns nicht bekannt | Hersteller Silberschmiedearbeit, graviert, auf Ledergurt befestigt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00719 Halfter uns nicht bekannt | Hersteller Leder mit geschmiedeten Metallteilen beschlagen, geflochtene Roßhaarbänder GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00720
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00720 Halfter uns nicht bekannt | Hersteller Leder mit geschmiedeten Metallteilen beschlagen, geflochtene Roßhaarbänder GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang