23 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 155 Doppelscheuer mit Perlmutter Wolff, Urban (-1598) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, geätzt, vergoldet, Perlmutter, geschnitten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 163
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 163 Gedeckelter Nautiluspokal, getragen von kniendem Herkules Ritter, Christoph II | Goldschmied Nautilusgehäuse, Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 208 Seeschneckenpokal, getragen von kniendem Afrikaner Wolff, Tobias (? - 1623) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet, geätzt, Turbanschneckengehäuse, Perlmutterschicht Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 185 Akeleipokal Mond, Georg (vor 1599 - nach 1623) | Goldschmied Silber, vergoldet, Reste von Farbfassung am Blattkranz unter der Kuppa; Gewicht: 3.121 g Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 272
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 272 Ovaler Nephritpokal mit bekrönendem Putto Utten, Hans | Goldschmied Schliff: vielleicht Schlesien Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 116 Straußeneipokal, auf Schaftfigur mit Federkrone und Federschurz Hessing, Valerius (1575-1643) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, geätzt, vergoldet, Straußenei, poliert Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0503.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0503.01 Weidmesser / zu Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, vier Messern und einer Feile Rückenklinge Eisen blank, beidseitig flacher Hohlschliff, teils geätzt und vergoldet, teils damastartig geätzt; Griff... Rüstkammer
Zum Seitenanfang