224 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2119 Gliederpuppe für Puppenstube Masse, geformt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18310
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18310 "Freund Hein", der Tod Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Masse, modelliert und bemalt; Holz, gesägt; Textilien (Baumwollgewebe in Köperbindung), genäht; bestickt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18314
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18314 Der Kasper Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Masse, modelliert und bemalt; Holz, gesägt, bemalt; Textilien (Leinengewebe, Baumwollgewebe), genäht, bestickt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18315
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18315 Der Räuber Balthasar / Räuberhauptmann Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Masse, modelliert und bemalt; Holz, gesägt, bemalt; Textilien (Wollgewebe, bedruckt, Filz, Baumwollband), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18316
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18316 Der Teufel Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Masse, modelliert und bemalt; Textilien (Molton, Baumwollmischgewebe), genäht; Leder, Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7939
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7939 Der Räuber Balthasar Paul, Max Otto (1878-1953) | Puppenspieler Masse (Steinpappe), modelliert und bemalt; Textilien (Samt, Baumwollgewebe, Filz, Kunstfasergewebe, Tüll, Atlasgewebe... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18312 Die Großmutter Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Masse, modelliert und bemalt; Holz, gesägt; Textilien (Batist, bedruckter Molton in Köperbindung, Baumwollgewebe), ge... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18313
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18313 Der Räuber Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Masse, modelliert und bemalt; Holz, gesägt; Textilien (Wollgewebe, gedruckt, Filz, Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2975
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2975 Zauberer Hecht, Else (1888-1975) | Puppengestalter Watte, modelliert, geleimt, bemalt; Textilien (Samt, Baumwollgewebe, Kunstfasergewebe, Filz, Metallfäden), genäht; Ku... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1840 Gelenkpuppe Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid, Glas, bemalt, Leder, Masse, modelliert, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2361 Gliederpuppe für Puppenstube Masse, geformt, fester Kopf mit bemalten blauen Augen, geschlossenem Mund und modellierten blonden Haaren mit Schleif... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2362
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2362 Gliederpuppe für Puppenstube Masse, geformt, fester Kopf mit bemalten blauen Augen, geschlossenem Mund und modellierten blonden Haaren, Textil, ge... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2497 Babypuppe mit Sprachfunktion (Babyton) Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid, Glas, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2600 Mädchen Schildkröt-Puppen und Spielwaren GmbH (1873 - ) | Hersteller Zelluloid, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12516 Hofrat aus "Das Eulenschloss" Grazer Puppenspiele (1921-1923) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Schuhe aus Masse, modelliert; Kleidung aus Baumwol... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2579
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2579 Mädchen mit Sprachfunktion Schöberl & Becker (?-?) | Hersteller Zelluloid, Glas, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang