1040 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 58 Astronomisches Kompendium mit Zirkel und Sonnenuhr Schissler, Christoph (ca. 1530-1608) | Hersteller Messing (vergoldet, graviert, punziert), Glas, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 4 Reduktionszirkel mit Stellbogen und Schraube unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, Stahlspitzen, genietet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 7 Reduktionszirkel unbekannt | Hersteller Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 73
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 73 Druckzirkel unbekannt | Hersteller Messing, Stahlspitzen, angenietet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 87 Reißzirkel mit Stellschraube unbekannt | Hersteller Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 88
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 88 Reduktionszirkel mit Stellschraube unbekannt | Hersteller Stahl, genietet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 9 Reißzirkel unbekannt | Hersteller Stahl, profiliert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 92
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 92 Innentasterzirkel unbekannt | Hersteller Stahl, graviert, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 94 Außentasterzirkel unbekannt | Hersteller Stahl, gepunzt, profiliert, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III f 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III f 9 Messinstrument mit Pendel und verschiebbaren Regeln unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, ausgeschnitten, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 56 Geschützaufsatz (Setzwaage) unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 174 h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 174 h Gabel aus dem Prunkbesteck mit Koralle Koralle, Stahl, Silber Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 174 e/7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 174 e/7 Gabel aus dem Prunkbesteck mit Koralle Koralle, Stahl, Silber, vergoldet, Türkise, Filigran, Zellenemail Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 174 f/7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 174 f/7 Löffel aus dem Prunkbesteck mit Koralle Koralle, Stahl, Silber, vergoldet, Türkise, Filigran, Zellenemail Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 9 Pendelrichtquadrant Trechsler, Christoph | Hersteller Messing (vergoldet, graviert, punziert), Stahl, Holzfuß Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer JRE701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer JRE701 Prägestempel für einen Taler (Rückseite) Christof II., Johann Albrecht I., Bruno II., Mansfeld-Schraplau, Grafen (16. Jh.) | Münzherr Stahl, graviert Münzkabinett
Zum Seitenanfang