967 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7907 Wunderheilung Jesu (?) Meister des Egmont-Albums (1575-1620 tätig) | Hersteller Feder in Grau und Braun, Pinsel in Grau hellgrau laviert, geritzt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0198.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0198.01 Cordelas / Cordelas mit Scheide Linden, Wendel unter der (- vor 1610) | Silberschmied Gratklinge Eisen blank, zweischneidig, Fehlschärfe mit Silberblech umhüllt; Gefäß Eisen geschwärzt, silberplattiert, ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0344 Rapier Linden, Wendel unter der (- vor 1610) | Silberschmied Gratklinge Eisen blank, zweischneidig, Hohlschliff; Gefäß Eisen geschwärzt, Silberplattierung durchbrochen, graviert,... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42601 Fußschale Irdenware, Terra Sigillata, Scherben: rot; Reliefauflagen, Ritzdekor mit Feldspateinlagen; engobiert und außen poliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40791 Kleiner Birnkrug Steinzeug, Scherben grau; Ritzdekor; braun engobiert; Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 68
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 68 Schraubkruke Steinzeug, Salzglasur, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1277 Schraubkruke Steinzeug, Salzglasur, Ritzdekor, engobiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1723 Schraubkruke Steinzeug, Salzglasur, oxidierter Sinterbrand, Ritzdekor, engobiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 79
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 79 Walzenkrug Steinzeug, Salzglasur, Ritzdekor, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 389 Birnkrug Steinzeug, gedreht, glasiert, engobiert, Ritz- und Pinseldekor, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1278 Birnkrug Steinzeug, gedreht, glasiert, engobiert, Ritz- und Pinseldekor, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1299 Bierkrug Steinzeug, glasiert, Ritzdekor, kobaltblau bemalt, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40739 Walzenkrug Dreßler, Johann Christian (1712-1753, Rudolstadt) | Zinngießer Steinzeug, Scherben: hellgrau; Ritzdekor, Reliefauflagen; hellgrau engobiert, Salzglasur; kobaltblaue Bemalung; Zinnm... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 549
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 549 Schraubkruke Steinzeug, Scherben: grau; Ritz- und Stempeldekor; blaue Bemalung; Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13288 Schüssel Steinzeug, grauer Scherben; Stempel- und Ritzdekor; kobaltblaue Bemalung; Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29038 Kleiner Walzenkrug Steinzeug, Scherben: grau; Ritzdekor; kobaltblaue Bemalung; Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang