58 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2646
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2646 Musterkarten zur Bandherstellung Karton, Bast, Baumwolle, Leinen, Gewebe, Wolle, Klöppelarbeit, Stickerei, geflochten, Glas, gefädelt, gewickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05601 Phallus uns nicht bekannt | Hersteller gebrannter Ton, modelliert, verziert mit Schnur, geflochten, mit Glasperlen, diese aufgefädelt, um den Schaft gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 84041
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 84041 Tieramulett uns nicht bekannt | Hersteller Salzpuder, Wolle, Kunststoffperlen, Kunststofffolie, Keramik, mit Gewebe beklebt, Wollschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 09966
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 09966 Gürtel, Rindenbast m. Perlen unbekannt | Sammler Rindenbast, Perle, Schnur, Blätterstreifen/ geflochten, gefädelt, umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4751
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4751 Geldbeutel Glas, Metall, Garn, gefädelt, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47294 Perlenverzierung für Brautbett (main-main kalambu) uns nicht bekannt | Hersteller Perlenarbeit (aus Glas) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57933 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57933 a-c Tanzkostüm aus drei Teilen für den "sau sau"-Tanz uns nicht bekannt | Hersteller Bastfaser, Schneckengehäuse; geflochten, gefädelt, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77280
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77280 Halbmondförmiger Brustschmuck mit Band uns nicht bekannt | Hersteller Goldlippige Perlmuschel (Pinctada maxima), Pflanzenfasern, Samenkapseln, Parinarium-Kittmasse, Pigment Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79454
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79454 Turkana-Frauengürtel uns nicht bekannt | Hersteller gebohrte Mittelfußknochen der Dikdik Antilope im Wechsel mit Glas- und Plastikperlen als Abstandshalter auf Lederbänd... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71407
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71407 Muschelgeldschnur (tafuli'ae) uns nicht bekannt | Hersteller Muschel, Pflanzenfasern, Textil, Samenkapseln, Schildpatt, gefädelt, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01165
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01165
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Munitionsgürtel uns nicht bekannt | Hersteller aus Leder gearbeitet, geflochten, Kaurischneckengehäuse auf Lederriemen gefädelt, Metallglocke GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03370 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 03370 a, b Halsschmuck mit Amuletten uns nicht bekannt | Hersteller braunes Lederflechtband daran Koran-Amulette aus Holz mit Leder (braun, weiß, hellbraun) umwickelt, verziert mit Orna... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Mi 00033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Mi 00033 Häuptlingsschmuck "marremarre lagelag" Hütter, Emil (um 1900) | Sammler Pottwalzahnbein, Scheibchen aus Kokos- und Muschelschalen, geschnitzt, geflochten, durchbohrt, gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08955
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08955 Nkisi "Fufu" uns nicht bekannt | Hersteller Metallring daran Amulette aus Früchten, geschnitztem Holz (braun), Muscheln und Harz mit Spiegelglas GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11935
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 11935
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Amulett des Fofie-Priesters uns nicht bekannt | Hersteller schwarzes Tierhaar, oben eingenäht mit hellem Textilstreifen in Leinwandbindung, darauf in Reihen aufgefädelte Kauris... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16380 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16380 a, b Medizin- und Schnupftabakgefäß "Mtete" uns nicht bekannt | Hersteller Patronenhülse (messingfarben), Verschluss aus Holz (braun) figürlich geschnitzt, umwickelt mit blauer Glasperlenkette... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang