79 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 328 e/23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 328 e/23 Kleine Pfeife Wecker, Georg - Söhne wohl | Elfenbeindrechsler Elfenbein, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 354
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 354 Hoher Deckelpokal Heiden, Marcus | Elfenbeindrechsler Elfenbein, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 299 Kontrafekt-Kugel Elfenbein, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 259 Schale mit Korallenzinken Elfenbein, gedrechselt, Korallenzweig Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 284 Gedrehtes Kunststück Elfenbein, gedrechselt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0125 Becher Peter, Russland, Zar (1672-1725) | Drechsler Palmholz (nach Vita: Palisanderholz) gedrechselt Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0122 Kompass mit Deckel Peter, Russland, Zar (1672-1725) | Drechsler Elfenbein gedreht, gedrechselt, Papier geschnitten, bemalt, Eisen blank, geschnitten, Messing geschnitten. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67267 Holzfläschchen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, gedrechselt, rotbraun lackiert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67634 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67634 a, b Ein Paar Holzbecher uns nicht bekannt | Hersteller gelbliches Holz, gedrechselt, a) gelb, grün, rot und braun lackiert, b) gelb, grün und rot lackiert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1928-1/1.58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1928-1/1.58 "Drechsler" - Fotoalbum "Bilder aus Indien. Photographische Ansichten seiner Städte, Landschaften und Bewohner", S. 84 (Foto links) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/8.116 Mann beim Drechseln - Fotoalbum "Indien II", S. 57 (Foto 3. Reihe links) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34673
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34673 Schale Tsuiki Ryōtarō (1874-1932) | Ausführung Zelkova, gedrechselt, Klarlackpolitur (fuki-urushi) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4123 Der Spielzeugmacher Heimat u. Werkstatt Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Herausgeber Papier, gedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3259 Drechsler Tümpel, Rudolf (1909-1984) | Hersteller Holz, geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 723 Wasserdrehwerk in Heidelberg-Seiffen Simmang, Karl (1874 - nach 1954 / vor 1957) | Hersteller Bleistiftzeichnung auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10904
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10904 Schachspiel Holz/gedrechselt, gesägt, geschnitten, geleimt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang