793 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83521 Nähnadelheft uns nicht bekannt | Hersteller Pappe, bedruckt, gefaltet; innenliegend Nadeln aus Silberstahl, in eingeklebten, gefalteten Papieretuis, diese wieder... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77419 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77419 a-e Drei Trinkschalen (bode puru) und 2 Teller (patri) aus Blättern uns nicht bekannt | Hersteller Mohuline-Blätter (Bauhinia Vahlii), Bambus, gefaltet, geheftet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87517
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87517 Brandopfergabe: Chicken Burger uns nicht bekannt | Hersteller Papier, gefaltet, Farbdruck. Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 00886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 00886 Blattkorb Klaatsch, Hermann (1863-1916) | Sammler Fächerpalme, gefaltet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 00917
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 00917 Tragkorb Klaatsch, Hermann (1863-1916) | Sammler Baumrinde, Pflanzenfaser, gefaltet, gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 65
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 65 Patenbrief mit allegorischer Darstellung der Tugend Papier, Kupferstich, handkoloriert, teilweise mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 204
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 204 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, Glacépapier, Prägegolddruck, Chromolithografie, geklebt, bedruckt, Prägedekor, handschriftlicher Eintrag, Sie... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 208 Taufbrief mit bildlicher Darstellung Jesus Ich bin der Weinstock Papier, Kupferdruck, handkoloriert, mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 229
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 229 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, Glacékarton, Prägedruck, handkoloriert, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 242
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 242 Taufbrief im Kuvert Papier, Glacépapier, Prägestanzdruck, Glanzbild, geklebt, Seide, bespannt, Papier, Kordelband Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 290 Glückwunschkarte zur Verlobung Karton, Präge- und Stanzdruck, Chromolithografie, Glimmer Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1633 Taufbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Hofmann, Christian Gotthilf (Waldenburg 2. Hälfte 18. Jh. wohl bis ca. 1805/10) | Druckerei Papier, Kupferdruck, handkoloriert, mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0105 Reiterschuh Leder, Bezug Seidensamt schwarz, gefaltet, an der Ferse Schnürverschluss: Innenschuh: sämisches Leder Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02320 Regenhut (Galmo) uns nicht bekannt | Hersteller Ölpapier, Bambus, gefaltet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07551 Modell einer Sänfte (Kama) 가마 Holz, Papier, gefaltet, gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07552
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07552 Modell eines von einem Maultier gezogenen Reisewagens "Kama" 가마 Papier, Farbe, gefaltet, geschnitten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang