Suche nach: "Kleidung"



15067 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1003 Uniformmantel, Requisit für das Stück "Der Mantel" Schatten, die (1957-1967) | Puppenbühne Plexiglas, ausgeschnitten und bemalt, Verbindungen und Stab aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1006 Der Mantel, Requisit für das Stück "Der Mantel" Schatten, die (1957-1967) | Puppenbühne Plexiglas, ausgeschnitten und bemalt, Verbindungen und Stab aus Metall, Holzgriff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5964
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5964 Bruder (Pope) aus "Iwan und seine Brüder" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur; Augen, Hände und Kleidung aus Filz; Bart und Haare aus Strick; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11206 Cipollino aus "Die Abenteuer des Cipollinos" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Kopf aus Masse, modelliert und bemalt; Körper aus Pappe und Holz; Arme und Beine aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus B... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57996 Hut uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, Bambus; geflochten, gesteckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24675
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24675 Das Männlein aus "Der Wundertopf" Schmidt, Gisela (1927-1981) | Puppenspieler Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Kleidung und Hut aus Filz; Blume aus Draht und Filz; Bart aus Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77991 Handgewebter Sari uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; handgewebt, Schußikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82461
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82461 Umschlagtuch (selimut / beti) für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82463 Umschlagtuch (selimut / beti) für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Kettikat, Fransen gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63237
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63237 Schärpe/Schal (krama) uns nicht bekannt | Hersteller Seide; gewebt, zusätzlicher lancierter Musterschuss Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82168 Rock aus Seide uns nicht bekannt | Hersteller Seide, gewebt; lancierte und broschierte Musterschüsse mit Silberfäden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 76/67
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 76/67 Afrikanische Freundinnen Schulze-Knabe, Eva (1907-1976) | Künstler Mischtechnik auf Mischgewebe Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3793 Kinderkleidung Verlag für die Frau (1946 - ) | Verlag Papier, bedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56897
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56897 Gewand uns nicht bekannt | Hersteller Synthetikfaser, gewebt, Brokatell, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77278 Gürtel für Jungen uns nicht bekannt | Hersteller Baumrinde, Geflecht aus Bastfasern Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18028 Selim aus "Kalif Storch" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert, modelliert und bemalt; Kleidung und Turban aus Baumwolle; Hände aus Rauhleder, bem... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang