126 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 146 Turboschneckenpokal, bekrönt von Neptun Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet, Turboschneckengehäuse, Schwarzgravur, Flachrelief Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0340 Krone / Funeralinsignien zum Trauerzeremoniell für August II., den Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1670-1733, 1694 Kurfürst, 1697 König), Krone und Reichsapfel Hartwald, Salomon (erwähnt 1726-gestorben nach 1752) | Goldschmied Messing, getrieben, teils gegossen, verlötet, verschraubt, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0341 Reichsapfel / Funeralinsignien zum Trauerzeremoniell für August II., den Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1670-1733, 1694 Kurfürst, 1697 König), Krone und Reichsapfel Hartwald, Salomon (erwähnt 1726-gestorben nach 1752) | Goldschmied Messing, getrieben, teils gegossen, verlötet, verschraubt, vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3061 Sackuhr Breguet, Abraham Louis (1747 - 1823) | Uhrmacher Metall, getrieben, gegossen, graviert, montiert, Glas, Email Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01392
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01392 Schwert mit Scheide (pedang lurus) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, Nickeleinlagen (pamor), geschmiedet; Griff: Silberlegierung, geossen, ziseliert; Scheide: Holz, geschn... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01410 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge (bilah): Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff (ukiran): Holz, geschnitzt; Zwinge (selut/mendak): Gold (?)... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01950 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff: Elfenbein, geschnitzt, reliefiert; Zwinge: Kupfer, Messing, Scheid... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 171 Automatenuhr unbekannt | Hersteller Gehäuse Birnbaumholz, gebeizt, Emailzifferblatt, Messing, getrieben, verziert, ziseliert, vergoldet, Stahl, gegossen,... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 107 Pokal für den General Bevilaqua Semper, Gottfried (1803-1879) | Entwurf Silber, teilweise vergoldet (Applikationen, Figuren, Kuppa innen), getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, Chalzedo... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40825 Klostertrompete uns nicht bekannt | Hersteller Kupferlegierung, Messingblech; gegossen, getrieben, ziseliert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02774
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02774 Schale mit reliefierter Wandung in Form verschlungener Affen uns nicht bekannt | Hersteller Kupferlegierung, gegossen, graviert, poliert (Gesichter, Pfoten) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02794
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02794 Zweiarmiger Leuchter in Form eines aufgerichteten Drachens uns nicht bekannt | Hersteller Kupferlegierung, Bronze, gegossen, geschmiedet, getrieben, ziseliert, patiniert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 06083 a-p
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 06083 a-p Kaffeeservice uns nicht bekannt | Hersteller bestehend aus: 6 Kaffeeschalen aus weißem Prozellan mit vergoldeter Linienornamentik und Standfuss aus Kupfer; Kanne,... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0136.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0136.02 Scheide zum Kris Holz, Mundblech Gold, teils gegossen, durchbrochen, Ortband Gold, getrieben, gegossen (?); Schlaufe Draht Gold, gestr... Rüstkammer
Zum Seitenanfang