Suche nach: Bast  |  gedreht



131 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05074 Prunkaxt (gi okono) uns nicht bekannt | Hersteller Serpentin geschliffen, gebohrt, Rindenstoff, Pflanzenfaser und Tierhaar (?) gedreht, umwickelt, Muschel- und Schnecke... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14180 Zeremonialaxt (gi okono) uns nicht bekannt | Hersteller Serpentin, geschliffen, gebohrt, Naturfaser gedreht, gebunden, Holz, Rindenstoff, Schneckengehäuse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14801
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 14801 Zeremonialaxt (gi okono) uns nicht bekannt | Hersteller Stein, geschliffen, gebohrt; Naturfaser gedreht, gebunden, Holz, Rindenbaststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67076 Netztasche uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, gedrillt, geknüpft Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65656
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65656 Hanfpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse mit Netz aus Baststrick, Holz Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52395
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52395 Angelhaken uns nicht bekannt | Hersteller Metallhaken; Bastfaser, gedreht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00411
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00411 Strick Bast, gedreht, zusammengebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05809
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05809 Rollsitzmatte für Frauen uns nicht bekannt | Hersteller Balsaholz, durchbohrt, gedrehter Strick aus Bast GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06062
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06062 Honiggefäß (Kithembe) uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz geschnitzt, geschwärzt, Deckel aus gespanntem Fell (weiß), mit Lederbändern (braun) umwickelt, Bastfasertrag... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08543 Beijumatte Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; Pflanzenfaser, gedreht; „Beijumatte“ aus geflochtenem Bast mit Streifenmuster (braun) und Ösen aus... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08549
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08549 Beijumatte Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten, z.T. schwarz gefärbt; Pflanzenfaser, gedreht; „Beijumatte“ aus geflochtenem Bast mit geometrischem ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08550 Beijumatte Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten, z.T. schwarz gefärbt; Baumwolle, gedreht; „Beijumatte“ aus geflochtenem Bast mit geometrischem Must... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08569
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08569 Körbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (rotbraun), weit geflochten; runde, auskragende Öffnung mit dunklem Bast umwickelt; gedrehte Pflanzenfaser als T... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08571
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08571 Hängekörbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (hell- und dunkelbraun), geflochten; runde, auskragende Öffnung mit dunklem Bast umwickelt; gedrehte Pflanzenfas... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08572
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08572 Körbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (dunkelbraun), weit geflochten; gedrehte Pflanzenfaser als Trageriemen, daran ungedrehte Pflanzenfaser gebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08573
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08573 Körbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; runde, auskragende Öffnung mit dunklem Bast umwickelt; Boden sechseckig; gedrehte Pflanzenfaser als... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang