Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
150,5 x 199,5 cm
Museum
Inventarnummer
11/2005
Jana Gunstheimer führt die Firma NOVA PORTA, eine "Organisation zur Bewältigung von Risiken", die die Tür öffnen soll zu einer neuen Welt, in der POAs (Personen ohne Aufgabe) in Reservaten leben, Individualität gesetzlich geregelt wird und private Geheimnisse einer zentralen Verwaltung anvertraut werden müssen. „Personal“ entstand im Zusammenhang mit dem Modellversuch „Personen ohne Aufgabe“, in dem sie untersucht, was passiert, wenn Teile einer Gesellschaft keine Aufgaben mehr haben und welches Potential darin liegt. Das Gemälde wurde 2005 als Förderankauf der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für die Sammlung erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso: PERSONAL Gunstheimer 2003
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Gunstheimer, Jana

Stammsitz, 14/001-005

Gunstheimer, Jana
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Stammsitz, 14/001-005
Gunstheimer, Jana
Kunstfonds
Zum Seitenanfang