Suche nach: Engel



500 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10173 Leuchterpyramide, vierstöckig Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, beschnitzt, bemalt, Pappe, Transparentpapier, beklebt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN120 Model für eine Ofenkachel mit der Darstellung der Verkündigung Irdenware, fein gemagerter Ton, unglasiert, mittels Patrize hergestellt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 301
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 301 Die Ruhe auf der Flucht Spisanelli, Vincenzo (Orta Novarese 1595-1662 Bologna) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 488
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 488 geflügelter Engelskopf Holz, geschnitzt, farbig gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 596 Die Ruhe auf der Flucht Rotari, Pietro Antonio Graf (1707-1762) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 51
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 51 Stickmustertuch Leinen, bestickt, Kreuzstich, Flechtstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 123 Stickmustertuch Leinen, Seidengarn, bestickt, Kreuzstich, Plattstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1772 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1772 b Stickmustertuch Leinen, bestickt, Kreuzstich, Flechtstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2625 Glas-Kronleuchter Aust, Friederike (1976 -) | Künstler Glas, geformt, gezogen, gepresst, Holz, geschnitzt, gedrechselt, bemalt, Papier, geprägt, geschrieben, Metall, geschm... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN64 Ofenkachel Engelskopf Irdenware, modelliert, gedrückt, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 75
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 75 geflügleter Engelskopf Eisen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 88
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 88 Engel-Fries Kupfer, Blech, getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711 Scherenschnitte, Zeichnungen, Lithografien, Kupferstiche und Drucke Papier, Karton, Textil, Zeichnung, Tusche, Wasserfarbe, Scherenschnitt, geklebt, Druck, Lithografie, Offsetdruck, Kup... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9576
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9576 Weihnachtsleuchter mit Schwebeengeln Lichtenberger, Gottlob Friedrich (1782-1837) ? | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, polychrom bemalt, später grün überstrichen, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 383 Marzipanform Holz, beschnitzt, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 807
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 807 Tragant- oder Marzipanmodel wohl Apfelbaum, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang