18812 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30068 Kleine Schüssel unbekannt | Zinngießer Zinn, aus geätzter Form gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38238
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38238 Gefußte Platte mit sächsischemGesamtwappen Majolika, graugelbe Scherben mit opaker weißer Blei-Zinnglasur, Bemalung in blassem Blau, Grün, Gelb, Braun und Manga... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/1 Durchbrochen gearbeiteter Stern Örtel, Anton | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, gesägt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/2 Durchbrochen gearbeiteter Stern Örtel, Anton | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, gesägt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/3 Durchbrochen gearbeiteter Stern Örtel, Anton | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, gesägt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/4 Durchbrochen gearbeiteter Stern Örtel, Anton | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, gesägt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/5 Durchbrochen gearbeiteter Stern Örtel, Anton | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, gesägt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 269 uu/6 Durchbrochen gearbeiteter Stern Örtel, Anton | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, gesägt Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 347 Hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten Elfenbein, geschnitten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 2 yy
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 2 yy Löffel der Kirsten Munk Onyx, Gold, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2016/81
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2016/81 6 Flitter Friedrich Ulrich, / Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1591-1634) | Münzherr Kupfer, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34678
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34678 Calliope, Blatt 1 aus der Folge: Die neun Musen (Kopie nach Goltzius) Goltzius, Hendrick (1558-1617) Kopie nach | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34679 Thalia, Blatt 2 aus der Folge: Die neun Musen (Kopie nach Goltzius) Goltzius, Hendrick (1558-1617) Kopie nach | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34680 Melpomene, Blatt 3 aus der Folge: Die neun Musen (Kopie nach Goltzius) Goltzius, Hendrick (1558-1617) Kopie nach | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34681
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34681 Klio, Blatt 4 aus der Folge: Die neun Musen (Kopie nach Goltzius) Goltzius, Hendrick (1558-1617) Kopie nach | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34682
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 34682 Terpsichore, Blatt 5 aus der Folge: Die neun Musen (Kopie nach Goltzius) Goltzius, Hendrick (1558-1617) Kopie nach | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang