31067 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 3 l
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 3 l Schälchen Korallenachat (Halsbach bei Freiberg / Sa.) Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 3 vvvv
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 3 vvvv Laffe ohne Fassung Korallenachat (Halsbach bei Freiberg / Sa.) Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 26
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 26 Gefußte, kelchartige Schale Kuppa: Heliotrop, Schaft: verkieseltes Holz, Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 582 Schale aus hellem Gangquarz Böttger, Johann Friedrich (1682-1719) Werkstatt (?) | Steinschneider Gangquarz, Messing vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 667
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 667 Kaffeekanne Irminger, Johann Jakob (1633-1724) Art des | Gestalter Porzellan, ohne Bemalung Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2769
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2769 Schokoladentasse Porzellan, ohne Bemalung Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1602 Steinschlossbüchse / Garnitur bestehend aus zwei Steinschlossbüchsen und zwei Steinschlosspistolen Lauf Eisen blank, gezogen, geschnitten und graviert, Visier Silber; Schloss Eisen blank, graviert, Feuerstein; Schäft... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1603
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1603 Steinschlossbüchse / Garnitur bestehend aus zwei Steinschlossbüchsen und zwei Steinschlosspistolen Lauf Eisen blank, gezogen, geschnitten und graviert, Visier Silber; Schloss Eisen blank, graviert; Schäftung Nussbaum... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1396
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1396 Steinschlosspistole / Garnitur bestehend aus zwei Steinschlossbüchsen und zwei Steinschlosspistolen Lauf Eisen blank, gezogen, geschnitten und graviert, Visier Silber; Schloss Eisen blank, graviert; Schäftung Nussbaum... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1397 Steinschlosspistole / Garnitur bestehend aus zwei Steinschlossbüchsen und zwei Steinschlosspistolen Merckel, Johann Benedikt (um 1706-1719 tätig) | Schlossschmied Lauf Eisen blank, gezogen, geschnitten und graviert, Visier Silber; Schloss Eisen blank, graviert, Feuerstein; Schäft... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 428 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 428 a Elfenbeinkette Elfenbein (Narwalzahn) Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 62 Deckeldose Irminger, Johann Jakob (1633-1724) Art des | Gestalter Porzellan, Reliefauflagen (sog. "Irminger'sche Belege"), Kaltbemalung und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 914
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 914 Deckelschale Porzellan, ohne Bemalung, Reliefdekor Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7846 Deckelvase Irminger, Johann Jakob (1633-1724) Art des | Gestalter Porzellan, ohne Bemalung, Reliefdekor und Reliefauflagen (sog. "Irminger'sche Belege") Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 196 Haarnadel mit langem Brillanttropfen von einem Adler getragen Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) | Juwelier Gold, Email, zwei ganz kleine Brillanten; Tropfen (VIII 37) von ca. 17,553 ct. Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 895 Pilgerflasche Irminger, Johann Jakob (1633-1724) zugeschrieben | Gestalter Böttgersteinzeug, Reliefdekor und Reliefauflagen (sog. "Irminger'sche Belege"), schwarze Glasur, Kaltbemalung und Gold Porzellansammlung
Zum Seitenanfang