93584 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48172 Betelnuss-Schere uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet, punziert; Silber, punziert; Kupfer Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48371 Einsteckkamm uns nicht bekannt | Hersteller Holz, mit Knochenauflage Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48373 Zeremonialbeil uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Kokosfaserschnur, Haifischhaut Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49864
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49864 Flachshechel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Blech, genagelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49920
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49920 Palmblattfächer (Tal-Patar Pakha / pankha) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt (Palmyrapalme/Lontarpalme), Pigmente; bemalt, Rand mit Rattan gefasst und mit Pflanzenfaser angenäht: Griff... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50723 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50723 a-d Essbesteck, Messer und 2 Essstäbchen uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Messing, Rochenhaut, Bein, Eisen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51612
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51612 Tsuso-Malerei: Kaiser und Kaiserin uns nicht bekannt | Hersteller Markpapier, gemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51988 Zuozi Guanyin (坐姿觀音 Sitzender Bodhisattva) uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57251 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57251 a, b Schmuck (kapkap) für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Muschel (Tridacna), Schildpatt, geschnitten, gebohrt; Pflanzenfaser, geflochten; Glasperlen, gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 60623
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 60623 Haumesser (mandau) mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet; Gelbmetalleinlagen; Griff: Holz, geschnitzt; Rattan (?), geflochten, Fellbesatz, Glaseinl... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61873
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61873 Kris (keris) mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet, pamoriert; Griff: Holz, geschnitzt; Zwinge: Metall; Scheide: Holz, geschnitzt, Gelbmetall... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62274
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62274 Fragmente aus einem mittelasiatischen Teppich uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Ziegenhaar, Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62313
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62313 Kleine Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Keramik; geformt, gebrannt, bemalt, glasiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62396
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62396 Fragment eines Kelims uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Schlitzkelim-Technik, umschlingender Konturfaden; Wolle, Baumwolle (weiß) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63190 Der vierfache Buddha am Bodhibaum uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, golden bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63217 Klostertrompete, Kangling (tib. Rkang-gling) uns nicht bekannt | Hersteller Kupferblech, Messingblech, getrieben, ziseliert Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang