Suche nach: Brücke



834 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6085 Landschaftsszene mit einer Episode der Karl-Stülpner-Legende Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Hersteller Papier, Pappe, Holz, geschnitten, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10189,4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10189,4 Alfred Jacobsens Danske Theaterdekorationer Nr. D. 836 [Udenfor Rosenborg Slot / Rækværk / Dør] Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11321 Eisenbahnbrücke Kunze, Herbert (1926-2010) | Hersteller Blech, gestanzt, geformt, gedrückt, gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4012 Dorf, 23-teilig Holz, Bäume, Reifentiere, Figur und Auto gedrechselt, beschnitzt, Brücke, Zäune und Gebäude gesägt, Gebäude gestempel... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4022 Landleben, 18-teilig Holz, Bäume, Reifentiere und Figur gedrechselt, beschnitzt, Zäune und Brücke gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1020 Das Blaue Wunder Hoyer, Eva (1933-) | Maler Glas, Hinterglasmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2381 Plastik "Architekturstück" Meyer, Hans (1925-1982) | Werkstatt Irdenware, glasiert, modelliert, Auflagen- und Ritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2906
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2906 Schillerplatz mit Blauem Wunder Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Tusche-, Feder-, Buntstiftzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7464 Gänseei Motiv "Storch im Bach" Gänseei, bemalt, Holzkugeln Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4049
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4049 Blaues Wunder Arnold, Heinz (1921-) | Hersteller Karton, gedruckt, geschnitten, geklebt, akzentuiert mit Zeichenstift, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1022 Gräfin Cosel will August den Starken beim Fasching in Dresden überraschen Hoyer, Eva (1933-) | Maler Glas, Hinterglasmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1030 Am Zwingerteich Hoyer, Eva (1933-) | Maler Glas, Hinterglasmalerei, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1021 Am Körnerplatz Hoyer, Eva (1933-) | Maler Hinterglasmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1033 Blaues Wunder Schiller, Gertraude (20. Jh.) | Maler Spitze und Aquarellmalerei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9864
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9864 Göltzschtalbrücke Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11938
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11938 Straußenei Illig, Ursula (1941 - ) | Hersteller Strauenei, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang