Suche nach: Theaterstück



409 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 f Coppelius: St. Anton oder der Heiligenschein. Ein Hanswurstspiel, München 1908 (= Schwabinger Schattenspiele, 5). Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 501 g Karl Wolfskehl: Thors Hammer. Silhouetten von Emil Preetorius, München 1908 (= Schwabinger Schattenspiele, 4). Wolfskehl, Karl (1869-1948) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 858
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 858 Alexander von Bernus: Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910. Bernus, Alexander von (1880-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3599,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3599,2 4 lustige Stücke für das Kasperl-Theater. Neukirchner <Familie> (um 1870-1920 tätig) | Papiertheaterspieler Papier, Buchdruck, gebunden (Metallklammer) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2952 Arthur Schnitzler: Marionetten. Drei Einakter. Dritte Auflage, Berlin 1911. Schnitzler, Arthur (1862-1931) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 87 Louis Lemercier de Neuville: Chinesisches Schattenspiel (Ombres Chinoises), Paris 1911. (Übersetzung aus dem Französischen von Otto Link) Lemercier de Neuville, Louis (1830-1918) | Autor Papier, mit Tinte beschrieben, Pappmappe, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 108
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 108 Louis Lemercier de Neuville: Ombres Chinoises. Le Bailly, Éditeur, Oscar bornemann, Succ., Paris, 1911 Lemercier de Neuville, Louis (1830-1918) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenbindung, Einband aus Pappe, Buchrücken mit Leinen bezogen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 447
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 447 Hedwig Bleuler-Waser: Ein neues Stück vom alten Kasperl. Illustriert von Spyridon Sartoris, Bern 1911. Bleuler-Waser, Hedwig (1869-1940) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 429
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 429 Ernst Heinrich Bethge: Schattenspiele. Heitere und ernste Aufführungen mit erläuterndem Vorwort und technischen Anweisungen, Leipzig 1912 (= Schattenspiele, 1). Bethge, Ernst Heinrich (1878-1944) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 699
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 699 Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke von Arthur Schnitzler in zwei Abteilungen, Berlin 1912 (= Zweite Abteilung. Die Theaterstücke, 3). Schnitzler, Arthur (1862-1931) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen, Buchschnitt vergoldet Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 974
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 974 Ernst Heinrich Bethge: Schatten-Kino. Humoristische Schattenspiele für fröhliche Gesellen, Leipzig 1914 (= Schattenspiele, 2). Bethge, Ernst Heinrich (1878-1944) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1556 (anonym): Le Petit Séraphin des enfants. Recueil de pièces d'ombres chinoises pour la jeunesse. Nouvelle édition, Épinal 1914. unbekannt | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 456
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 456 Otto Blümel: Larifari. Drei Kasperlspiele von Otto Blümel, München 1914. Blümel, Otto (1881-1973) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1049
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1049 Rosa von Tannenburg. 45. Heft. Schreibers Kinder=Theater. Schauspiel in vier Akten von Inno Tallavania. Schreiber, J. F. <Esslingen> (1831-) | Druckerei Papier, Einband aus Karton, Buchdruck, Metallklammerung / Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4259 Heinrich Lindau: Der Mann mit den Teufeln im Leibe. Ein lustiges Schattenspiel nach Hans Sachsens Fastnachtsschwank "Das Narrenschneiden", Leipzig 1915 (= Jugend- und Volksbühne, 220). Lindau, Heinrich (1879-1965) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4160 a2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4160 a2 [Text]. El Teatro de los Niños. C. B. Nualart. El Mercader de Venecia. Comedia en dos actos. Serie B. Seix & Barral (1911-1953 tätig) | Verlag Papier, Buchdruck, geheftet Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang