153 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29284 Monstranz Weißblech (?), Kupferblech, Messingblech, getrieben, ziseliert, graviert, teilweise verzinnt, teilweise vergoldet (un... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47396
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47396 Türschloß Eisen, Eisenblech, Messing geschmiedet, gegossen, gelötet, gesägt, durchbrochen, graviert, facettiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12251-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12251-1-2 Blaker Kupferblech (?), getrieben, ziseliert, graviert, versilbert, genietet, verschraubt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25257 Marienkrone Silber, getrieben, punziert, teilweise vergoldet; innen Messingblech, geschraubt; von innen blauschwarzer Veloursamt ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4740
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4740 Blatt einer Tischuhr Messing- oder Kupferblech (?), getrieben, versilbert, oder Silberblech, Eisenblech Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27083
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27083 Handlaterne Messingblech, gedrückt [geprägt ?], gestanzte Luftöffnungen im Dach; Eisenblech (Bodenplatte, an der fensterlosen Sei... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29368
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29368 Innungsschild der Nagelschmiede Messingblech (?), getrieben, ziseliert, graviert, versilbert, gebördelter Rand, verschraubt, geklammert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17893 Bodenrelief eines Taschenuhrgehäuses mit allegorischer Darstellung Cochin, Daniel (1710-1774) | Ausführung Messingblech, ziseliert, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27604
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27604 Mantelschließe [?] Messing, gegossen, punziert, Vorderseite vergoldet, Messingblech, gelötet; zwei Teile durch Scharnier verbunden, das ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30811
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30811 Monstranz Fuß: Kupfer, getrieben, punziert, vergoldet; restliche Teile: wohl alle Messing, gegossen bzw. Messingblech, vergolde... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1942 Hormt eines Mädchens Baumwolle, Pappe, geformt, Samt, Messing, Blech, Lahnfaden, geklebt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 87 Backschaufel Messingblech, getrieben, angenietet, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 39 Astronomisches Fernrohr unbekannt | Hersteller Weißblech mit Messingfassung, Holz, Zinn Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38465
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38465 Handlaterne Messingblech, gedrückt [geprägt?], gestanzte Luftöffnungen im Dach, Eisenblech (Bodenplatte, seitlicher Tragegriff, z... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 5 Tischleuchter Messing, Messingblech, gedreht, getrieben, genietet, (nachträglich) gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 7 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 7 a Hormt einer Braut Pappe, Baumwolle, Samt, Messing, Blech, Lahnfaden Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang