115 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1868 A
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1868 A Beweinung Christi Meister des Hausbuchs (15. Jh.) ? | Maler Öl auf Fichtenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1888 A
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1888 A Das Martyrium des Apostels Bartholomäus Holbein, Sigmund (1460/70-1540) | Maler Öl auf Fichtenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 283
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 283 Schrank mit spätmittelalterlicher Schablonenmalerei Fichtenholz, gesägt, schabloniert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1901
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1901 Bildnis eines Mannes mit brauner Pelzmütze Maler, Hans (um 1475 - nach 1526) | Maler Öl auf Fichtenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1948
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1948 Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) Cranach der Jüngere, Lucas (1515-1586) | Maler Öl auf Papier auf Pappe auf Fichtenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1947
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1947 Kurfürst August von Sachsen (1526-1586) Cranach der Jüngere, Lucas (1515-1586) | Maler Öl auf Papier auf Pappe auf Fichtenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40918
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40918 Sessionsstuhl des Kurfürsten August von Sachsen Nadelholz, gefasst, gepolstert, Leder Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1950 Agnes von Anhalt, geb. von Barby, Gemahlin von Fürst Ernst Joachim von Anhalt-Dessau (1540-1569) Cranach der Jüngere, Lucas (1515-1586) | Maler Öl auf Papier auf Pappe auf Fichtenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1949
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1949 Kurfürst Johann Georg von Brandenburg (1525-1598) Cranach der Jüngere, Lucas (1515-1586) | Maler Öl auf Papier auf Pappe auf Fichtenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1973 Ecce Homo Heintz, Joseph (1564-1609) | Maler Öl auf Leinwand, später auf Fichtenholz geklebt Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38 Fassadenschrank Eiche, Fichte, Linde,mit Marketerie aus, Ahorn, Mahagoni , Nussbaum, Maserhölzer, Esche und gebrannte Schatten, Oberf... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37 Truhenschrank Eiche, Fichte,mit Marketerie aus, Esche, Ahorn, Eiche, Pflaume, Birnbaum, Maserhölzer, Nussbaum und gefärbten Hölzern... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2714 Truhe Fichte, Deckel und Seiten furniert in Eiche, Front mit Marketerie in Ahorn, Nussbaum, Pflaume, Kischbaum, Eiche, gefä... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3321 Schrank mit Lavabo Eiche, Kiefer, Fichte, Nussbaum mit Marketerie aus, Esche, Ahorn, Eiche, Pflaume, Mooreiche, Maserhölzern, Kirschbaum... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9344 Truhe Nussbaum teilweise geschnitzt; Fichte gebeizt und gewachst; Beschläge aus Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4698
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4698 Balkenkopf Fichte, geschnitzt Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang