20 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 8 Türmchenuhr Schuster, Paulus (16. Jh.) | Hersteller Messing, geprägt, vergoldet, versilbert, Bronze, Email(Grubenschmelz, émail champlevé), Kupfer, Stahl, Ebenholz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 14 Etagen-Tischuhr unbekannt | Hersteller Messing, graviert, vergoldet, durchbrochen, Stahl, Glas, Grubenemail, gefasst, Bronze, gegossen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 6 Figuren-Automatenuhr "Adler mit Krone" unbekannt | Hersteller Bronze gegossen, feuervergoldet, ziseliert, Sockel Holz, Ebenholzfurnier, Champlevé-Zifferblatt, Zeiger nicht origina... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 152 Reisewecker im Etui Pabst, Charles Guillaume (1800-1835) | Uhrmacher Messing, vergoldet, geprägt, Emailzifferblatt, Bronze, Stahl, teilweise gebläut, Glas, Holzetui mit Lederbezug, innen... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 3 Astronomisch-geographische Stutzuhr Klein, Pater Johannes (1684-1762) | Hersteller Email (Emailmalerei), Messing, graviert, geprägt, vergoldet, durchbrochen, Glas, Holz, geschnitzt, vergoldet, gefasst... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 6 Rokoko Sägewanduhr unbekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, gelüstert, lackiert, gefasst, vergoldet, Blei, Messing, Glas, Email, Stahl, gebläut, Bronze, vergol... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 116 Carteluhr Le Roy, Charles (1709-1771) | Hersteller Bronze, ziseliert, vergoldet, gegossen, Messing, graviert, durchbrochen, Email, Glas, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 132 Offiziersuhr Courvoisier, Henri (Ende 18. Jh.? tätig) | Hersteller Bronze, ziseliert, gegossen, Messing, graviert, Stahl, teils gebläut, Email, bombiert, Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 151 Reiseuhr mit Wecker und Repetierwerk Lorenz, G. (1751-1800) | Hersteller Messing, graviert, vergoldet, Stahl, Glas, Emailzifferblatt, Bronze, gegossen Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 131 Pendule Baltazar, Charles (1750/60 tätig) | Hersteller Eiche, furniert, Messing, gegossen, graviert, feuervergoldet, Bronze, gegossen, Emailkartuschen, Stahl, Glas, braunes... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 175 klassizistische Sägeuhr mit Datumsanzeige unbekannt | Hersteller Messing, graviert, Stahl, gebläut, Bronze, vergoldet, gegossen, Email, Blei, Glas, Holz, furniert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV d 1 Astronomisch-geographische Stutzuhr Schuster, Johann Christoph (1759-1823) | Hersteller Holz, vergoldet, farblich gefasst, Messing, Emailzifferblatt, Stahl, Textil, Bronze Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 176 Figurenuhr (Amorette mit Scheifstein) unbekannt | Hersteller Bronze, vergoldet, guillochiert, Messing, Stahl, Emailzifferblatt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 178 Offiziersuhr Duchene, Louis & fils (um 1800 tätig) | Hersteller Bronze, gegossen, ziseliert, Messing, graviert, vergoldet, durchbrochen, Stahl, gebläut, Textil, Email, bombiert, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 237
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 237 Pendule B. & S. Mertian (1796-1801) | Hersteller Bronzegehäuse, gegossen, vergoldet, Messing, Stahl, Emailzifferblatt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 145 Pendule unbekannt, französisch, 19. Jh. | Uhrmacher Gehäuse: Messing, Bronze, gegossen, feuervergoldet, verziert, Stahl, teils gebläut, Emailzifferblatt, Werk: rundes Vo... Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang