245 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 146 Horizontalsonnenuhr mit Monduhr im Etui Martin, Johann (um 1675 - um 1700 tätig) | Hersteller Messing, graviert und vergoldet, Stahl, gebläut, Silber, Ziffern mit schwarzem Lack ausgelegt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 80
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 80 Dosensonnenuhr Krigner, Salomon (um 1700) | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, gepunzt, Glas, Stahl, gebläut, Silber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 97
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 97 Äquatorialsonnenuhr mit Gebrauchsanweisung Vogler, Andreas (1696-) | Hersteller Messing, graviert, Glas, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 174 Taschenuhr Tallans, J. (um 1700) | Uhrmacher Silber, graviert, Messing, vergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 279
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 279 Taschenuhr Frauenpreiß, Johann (17. Jh.) | Uhrmacher Silber, graviert, Glas, Messing, punziert, vergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 35 Taschenuhr mit wandelnder Stunde Wagner; Michael (1681-1704) | Uhrmacher Silber, Gold, Messing, Stahl, Spindelhemmung, Übergehäuse Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 35 Telleruhr Scheffler, Joseph (1648-1710) | Hersteller Messing, versilbert, feuervergoldet, getrieben, graviert, durchbrochen, Stahl, teils gebläut, Bronzeglocke Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer JGE1312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer JGE1312 Prägestempel für Avers der Medaillen auf die Einnahme der Festung Kamieniez / Abstammung Augusts von Herzog Widukind Omeis, Martin Heinrich (1650-1703) | Medailleur Stahl, graviert, Stempelriss bei 8h, mit Ring umlegt, Revers mit Punze: D Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer JGE1314
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer JGE1314 Prägestempel für Revers der Medaille auf die Abstammung Augusts von Herzog Widukind Omeis, Martin Heinrich (1650-1703) | Medailleur Stahl, graviert, Stempelriss bei 3h, mit Ring umlegt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55636-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55636-1-2 Reisebesteck, zweiteilig: Messer und Gabel Stahl; Messing, graviert; Holz mit Messingeinlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55640
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55640 Messer Stahl, Holz, Silberblech, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55641 Messer Stahl, Holz, Silberblech, teils tauschiert, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 125 Oignon Gattineau, Jaque (-1736) | Hersteller Silbergehäuse, graviert, Stahl, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 127 Äquatorialsonnenuhr Krigner, Salomon (um 1700) | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, gepunzt, Silber, Glas, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 32 Taschenuhr mit Repetierwerk Geymüller, Joseph (um 1700) | Uhrmacher Silbergehäuse, graviert, Messing, Stahl, Spindelhemmung, Datumswerk, Repetition, durchbrochen gearbeitetes Übegehäuse Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 120 Horizontalminutensonnenuhr Willebrand, Johann | Hersteller Messing, Silber, graviert, geprägt, Glas, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang