642 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42749 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42749 a, b Holzsandalen (geta 下駄: koppori) für Mädchen uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Paulownia), lackiert, Riemen aus Hanf in textiler Umhüllung, auf Sohle Binsengeflecht, unter der Sohle Metallgl... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN213 Brautkranz Seide, Papier, Kantille, Draht, Textilblume, Paillette, Glas, Chenille, gewickelt, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2399 Taufbrief in Form eines Polsterbüchleins Papier, Seide, bespannt, bedruckt, Kordel, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2400 Taufbrief in Form eines Polsterbüchleins Papier, bedruckt, handschriftlicher Eintrag, Seide, bespannt, bedruckt, Kordel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3509
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3509 vier Patenbriefe Papier, Seide, gedruckt, geprägt, handgeschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2899 Glückwunschkarten zur Hochzeit Karton, Papier, Prägedruck, Seide, Kordel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2558
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2558 Taufbrief in Form eines Polsterbüchleins Karton, Papier, Seide, gespannt, bedruckt, Textil, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2559
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2559 Taufbrief in Form eines Polsterbüchleins Papier, Karton, Seide, bespannt, Chromolithografie, geklebt, bedruckt, Textil, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4311 Paar Kinderschuhe aus Leder mit Aufbewahrungsbeutel Leder, genäht, genagelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3128
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3128 Urkunde zur Nennung des Museum nach Oskar Seyffert Leder, Papier, geschrieben, Seide Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2728
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2728 Notizheft Karton, bestickt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4230 Taschentuchbehälter Papier, Baumwolle, geflochten, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56776 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56776 a, b Zwei Einladungskarten für Mitglieder der DDR-Delegation uns nicht bekannt | Hersteller Papier, Seide, gedruckt, geprägt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82855
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82855 Ländliche Szene uns nicht bekannt | Hersteller Seide auf Papier mit Papierrahmung, Farbpigmente Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 18450 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 18450 a, b Rollbild im Kasten liegend Shouping, Dong (1904-1997) | Hersteller Papier (weiß), bemalt mit Tusche (schwarz), kaschiert auf und eingefasst von Seidengewebe GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13/2016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13/2016 Erster Schnee auf den Westbergen Haude, Bertram (1971-) | Künstler Pigmentdruck auf Reispapier, montiert auf Seidenrolle, im Präsentationstisch Kunstfonds
Zum Seitenanfang