133 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 207 Gruppe von sechs männlichen Halbfiguren, dabei ein römischer Krieger (recto) Gambara, Lattanzio (ca. 1530-1574) zugeschrieben | Hersteller Feder in Braun, braun laviert und stellenweise weiß gehöht, quadriert mit schwarzem Stift. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 215 Die Grablegung Jesu Romano, Giulio (um 1492/99–1546) nach | Hersteller Feder in Braun, braun laviert und weiß gehöht, auf graublauem Papier. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 292
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 292 Nackter Armbrustschütze mit zwei Hunden unbekannt | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung mit Rötel, gegriffelte Konturen des Bogenschützen, oben und unten je... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1962-189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1962-189 Porsenna und sein Hofstaat (nach einem Fresko Polidoros an der Fassade des Palazzo Ricci in Rom) Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach | Hersteller Feder in Braun, braun laviert. Auf Genevosios Sammlermontierung kaschiert (Karton, außen grün aquarelliert, vergoldet... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1965-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1965-3 Zwei stehende Männer (recto) Perin del Vaga (1501-1547) ? | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über schwarzem Stift, Einfassungslinie mit Feder in Braun. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-87 Drei Männer mit Liktorenbündeln (nach einem Motiv an der der Trajanssäule in Rom?) Romano, Giulio (um 1492/99–1546) zugeschrieben | Hersteller Feder in Schwarz, braun laviert und weiß gehöht, über schwarzem Stift auf beigefarben grundiertem Papier, Einfassungs... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-129 Architekturteile unbekannt | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über Spuren von schwarzem Stift, trapezförmig beschnitten. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 196 Ein Triton im Kampfe mit zwei Delphinen (wohl nach einem Entwurf von Giovanni Battista Bertani für die von Lorenzo Costa d. J. ausgeführte Deckenmalerei in Mantua, Palazzo Ducale, Camera del Pesce) Bertani, Giovanni Battista (1510?-1576) nach (?) | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, stellenweise mit Feder in Dunkelbraun übergangen, trapezförmig beschnitten, Reste eine... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 305
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 305 Der segnende Heiland mit der Siegesfahne auf Wolken stehend, unten mehrere Heilige, der hl. Hieronymus, der hl. Nikolaus von Bari, der hl. Augustinus (?) und ein Papst (Gregor?) unbekannt | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, oben halbrund beschnitten, Reste einer gezeichneten Einfassungslinie mit Feder in Brau... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 211
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 211 Arabeske mit Kindern (Dekorationsentwurf für die Sala Regia im Vatikan) Tibaldi, Pellegrino (um 1527/32–1596) ? | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift, oben halbrund und an den unteren Ecken gerade b... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 375 Der Evangelist Matthäus unbekannt | Hersteller Feder und Pinsel in Braun über Rötel, gegriffelt, braun laviert und weiß gehöht, Einfassungslinie mit Feder in Braun,... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 167
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 167 Das Opfer des Kain und Abel (nach einem der Sockelbilder Raffaels in den Loggien des Vatikan). In einen Entwurf für einen Schmuckrahmen von Francesco Nardini montiert. Nardini, Francesco (1547–1575 nachweisbar) | Hersteller Feder in Braun, graubraun laviert und weiß gehöht; auf einen mit Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung mit... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 433 Römischer Triumphzug Campi, Giulio (nach 1507-1572) zugeschrieben | Hersteller Feder in Braun, braun laviert und weiß gehöht, über Spuren schwarzer Kreide auf beigefarben laviertem Papier. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7115 Allegorie des Schlafs mit den drei Traumgöttern Phantasos, Morpheus und Ikelos (Entwurf für ein Fresko in der Stanza dell’Aurora im Palazzo Farnese in Caprarola) (recto) Zuccari, Taddeo (1529-1566) | Hersteller Feder in Braun, braun und grau laviert, über schwarzem Stift, Griffelspuren, oben halbrund beschnitten doppelte kreis... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 88
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 88 Die Schlüsselübergabe an Petrus (recto) Muziano, Girolamo (1532-1592) nach | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, über schwarzem Stift, Einfassungslinie mit Feder in Braun. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 97
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 97 Schmerzensmann Verrocchio, Tommaso del (1534-1591) | Hersteller Feder in Braun, braun laviert und weiß gehöht, auf blauem Papier; auf Papier kaschiert. Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang