141 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42353 Ibis-Wandteller zur Internationalen Photographischen Ausstellung 1909 in Dresden Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgegpresstes/-gegossenes Relief; Unterglasurbemalung in Dunkelblau und Olivgrün; T... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46100 Blumenübertopf Wächtersbacher Steingutfabrik (1832-) | Ausführung Steingut, beige-weißer Scherben; Reliefguss; schwarze Bemalung; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44730
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44730 Tabakdose Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, hellgelber Scherben; gemodelte Reliefauflagen, Außenflächen rotbraun engobiert; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55130 Dessertteller des Kaffeeservices "Nanking" Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben, formgegossenes Relief; brauner Kupferumdruckdekor, handkoloriert in Grün, Rot, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52103 Vase Villeroy & Boch Septfontaines (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, außen an Mündung und Schulter ockergelbe Laufglasur über rotem Fond, darüber glänzende tra... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32599 Porträtplatte Wiener Kunstkeramische Werkstätte (1898 - vor 1930) | Ausführung Steingut, beigeweißer Scherben; Reliefabformung; transparente, auf den Reliefpassagen mattierte Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48557
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48557 Zuckerdose aus dem Kaffeservice "Lotte" Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben, formgegossen, reliefiert; blauer und ockergelber Stempeldekor, transparent glas... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48706
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48706 Wasserkanne mit Efeudekor Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; partielle blaue Engobebemalung; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51811
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51811 Buchstütze mit Hund Goebel, F. & W., Porzellanfabrik (1871-) | Ausführung Steingut, beigeweißer Scherben; gemodelte Vollplastik; mattschwarze, rotorange glänzende und weiße Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48012 Teewärmer, Form 9745 Porzellan- und Steingutfabrik Max Roesler, Rodach (1894-) | Ausführung Steingut, weißer Scherben; Reliefguss; transparente Überglasur, Innenseite mattrot glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51277 Schnauzenkanne Hörisch, Annemarie (1902-1996) | Entwurf Feinsteingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; kupfergrüne matt und kupferrot glänzende Spritzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48412
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48412 Anbietteller aus dem Jagdservice "Nimrod" mit Motiv 27 Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben, formgegossenes Relief; brauner Kupferumdruckdekor; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48413
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48413 Anbietplatte aus dem Jagdservice "Nimrod" mit Motiv 40 Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben, formgegossenes Relief; brauner Kupferumdruckdekor; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46067 Kurbetierendes Pferd Meißner-Teichert-Werke (1857- ) | Ausführung Steingut, weißer Scherben; gemodelte Vollplastik; weiße opake Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51307-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51307-1 Schüssel aus dem Schüsselsatz "Rusalka", Gr. 2 VEB Steingutwerk Torgau (1948-1990) | Ausführung Steingut, beigeweißer Scherben, formgegossenes Relief, dunkelgrüne transparente Laufglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51307-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51307-2 Schüssel aus dem Schüsselsatz "Rusalka", Gr. 3 VEB Steingutwerk Torgau (1948-1990) | Ausführung Steingut, beigeweißer Scherben, formgegossenes Relief, dunkelgrüne transparente Laufglasur Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang