376 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0080
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0080 Streithammer mit versenkbarer Spießklinge unbekannt | Hersteller Eisen, teilweise vergoldet, Messing, teilweise bemalt, Holz, Reste von Griffwicklung (Leder o. Textil) Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0004 Jagdspieß Gratklinge Eisen blank, lanzettförmig, am Ende verjüngt, in Tülle übergehend, Tülle 6-kantig; 2 Fransenhosen Silberla... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer S 0030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer S 0030 Helmbarte Stoßeisen vierkantig, flacher, gekrümmter Reißhaken und konvexe Axteisen, vierkantige Tülle mit zwei Schaftfedern, Ei... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0151.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0151.03 Dolchband / Rapier, Rapierscheide, dreiteiliger Leibgürtel, Dolch, Dolchscheide und Dolchband Leder gelocht, Bezug Textil, schwarz (Leinen?), Beschläge Silber vergoldet, graviert, Tiefen geschwärzt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0159.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 0159.01 Helm / Inventionsharnisch Kupfer getrieben und vergoldet, Glasflüsse in Kastenfassungen; Futter Leder; Vorstoß roter Samt mit Goldborte. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 11 Figuren-Automatenuhr "Trommelnder Bär" unbekannt | Hersteller Holzkopus aus Lindenholz mit einem Fell (Wildschwein?) bespannt, Zifferblatt aus vergoldetem Kupfer, Weckerwerkscheib... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 9 Figurenautomatenuhr Rungell, Mattheus (1565-) | Hersteller Ebenholz, Eiche, Messing, vergoldet, Stahl, Achat, Seide, Textil, Leder, Wachs, Federn, Bronze, vergoldet, Silber, ge... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03418 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03418 a, b Geschlossener Köcher mit Deckel (utsubo) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, lackiert, außen komplett mit Perlmutt besetzt, geflochtene Schnur mit geschnitzten und durchlochten Knochenstüc... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0324.03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0324.03 Leibgürtel, langes Teil / Rapier, Rapierscheide, dreiteiliger Leibgürtel, Dolch, Dolchscheide und Dolchband unbekannt | Hersteller Leder, Bezug Textil, Samt schwarz, gelocht, Beschläge Silber vergoldet, graviert, Tiefen geschwärzt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0324.04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0324.04 Leibgürtel, kürzeres Teil / Rapier, Rapierscheide, dreiteiliger Leibgürtel, Dolch, Dolchscheide und Dolchband Leder, Bezug Textil, Samt schwarz, gelocht, Beschlag Silber vergoldet, Haken blank. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0324.05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0324.05 Leibgürtel, kurzes Teil / Rapier, Rapierscheide, dreiteiliger Leibgürtel, Dolch, Dolchscheide und Dolchband unbekannt | Hersteller Leder, Bezug Textil, Samt schwarz, gelocht, Beschlag Silber vergoldet, graviert, Tiefen geschwärzt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D II 12 Kanzelsanduhr unbekannt | Hersteller Glas, Sand, Leder, Textil, Messing, geprägt, Holz, farbig gefasst Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0013.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0013.01 Kopfgestell / Reitzeug bestehend aus Kopfgestell mit Stirn- und Nasenband, Halskappe, Vorderzeug, Hinterzeug, Schweifhülse, Kandare, Zügel, Sattel, Steigledern, Steigbügeln Riemen Leder, Vorderseite Bezug Samt grün, Rückseite Leinen (?) naturfarben, teilweise Samt; Riemen Leder; Schnallen ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 741
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 741 Barockreiter Holz, geschnitzt, Wachskopf, bemalt, Draht, gebogen, Textil, Pappe, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 742 Barockreiter Holz, Pferd, Kopf, Hände und Beine des Reiters geschnitzt, bemalt, Bekleidung, Hut und Pferdedecke aus Textil, Papier... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 743 Barockreiter "Husar" Holz, geschnitzt, bemalt, Draht, Textil, Papier Leder, Textilborte, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang