334 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12401
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12401 Mäuse-Hochzeit Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lackiert, Textil, Filz, geklebt, Draht, gebogen, Kunststoff, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12402 Maus-Junge mit Kanu Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lackiert, Leder, Walnuss, Textil, Karton, gestanzt, Filz, geklebt, Dra... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12418
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12418 Reifes Obst Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lackiert, Textil, Filz, Draht, gebogen, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12461
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12461 Mausis Beerdigung Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, geschraubt, Draht, gebogen, Textil, Leder, Kunststoff, Schnur, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68961 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68961 a-c Nargileh uns nicht bekannt | Hersteller Glas, farbig bemalt, Messing, Holz, Kunsstoff Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69747 Puppe uns nicht bekannt | Hersteller Textil, Kunsstoff, Glas Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69934 ungarische Trachtenpuppen uns nicht bekannt | Hersteller Textil, Holz, Kunststoff, Feder, Leder, Farbe Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69935 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69935 a, b Spieluhr mit Geisha uns nicht bekannt | Hersteller Kunststoff, Bambus, Textil Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13052
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13052 Paula aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Kunststoff (Hatovit) gegossen und bemalt; Körper innen aus einem Messingskelett; Kleidung genäht b... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13053
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13053 Paulas Schwester aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Figur aus Kunststoff gegossen und bemalt; Kopf- Halsverbindung durch eine Feder; Kleidung genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13054
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13054 Gunnar aus Schweden aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Kunststoff (Hatovit) gegossen und bemalt; Messing; Textilien, genäht bzw. gestrickt; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13055
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13055 Onkel Hiram aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Kunststoff (Hatovit) gegossen und bemalt; Messing; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17420 Schurz "Sirbele" uns nicht bekannt | Hersteller Schurz, aus Pandanusfaser als Trägermaterial, Schneckengehäuse auf Angelschnüren aus Kunststoff oder textilem Zwirn g... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4341 You’re live (Physical States) Auer, Florian (1984-) | Bildhauer Herstellungstechnik in Reihenfolge: Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang