3069 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23535 Buch mit Trachten der vornehmen Klassen uns nicht bekannt | Hersteller Markpapier, bemalt, auf Papier, Textilrahmen, in Buch gebunden, in Textil eingeschlagen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23536
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23536 Buch mit Trachten der vornehmen Klasse uns nicht bekannt | Hersteller Markpapier, bemalt, in einem Buch mit Textil eingeschlagen und bemalt, Hülle aus Pappe, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67552
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67552 Lamamaske uns nicht bekannt | Hersteller Textile Grundlage, modelliert und bemalt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67554
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67554 Lamamaske uns nicht bekannt | Hersteller Textil, Pappmaché, modelliert und bemalt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311 Antiquitätenladen Holz, bemalt, Zinn, Messing, Masse, gegossen, Glas, Textil, Leder, Pappe, Draht, Glasperle, geformt, geschnitzt, bema... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1996 Dame Porzellankopf, -hände und -füße, Gesicht und Füße bemalt, Textilkörper, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2125 vier Miniaturpuppen Biskuitporzellan, gegossen, bemalt, Textil, Häkelarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2234
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2234 Porzellanpuppe Porzellan, gegossen, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 988 Brautapfel Pappmaché, geformt, Holz, gedrechselt, bemalt, Karton, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21982
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21982 Ältere Dame (Mutter) aus "Die Ritter von Loschwitz" Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater (1909-1957) | Puppenbühne Kopf und einteiliger Rumpf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Echthaar; Haarschmuck aus Litze mit Glasperlen; Kleid aus Le... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1244 Kreuz mit Reliquien Holz, beschnitzt, bemalt, Textil, bestickt, gewirkt, Glas, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1245
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1245 Glaskasten mit Scherenschnittfigur Glas, Spielgelglas, Papier, Marmorpapier und Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 524
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 524 Porzellankopfpuppe Porzellan, gegossen, Leder, genäht, Textil, Haar Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1212 Puppe Kopf: Papiermaché; Balg und Beine: Textil; Arme: Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34223 Tsuso-Malerei: Buch mit Schiffsdarstellungen uns nicht bekannt | Hersteller Markpapier, bemalt, auf Papier befestigt, in Mappe mit Textilumschlag Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6482 Das Leiden Christi - mechanisches Figurentheater in sieben Szenen Augst, Elias (1775-1849) | Hersteller Nadel- und Laubholz, geschnitzt, gesägt, bemalt, beklebt, Baumwolle, Spitze, Naturseide, Papier, Metallfolie Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang