62 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12466
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12466 In der Wandteppich-Manufaktur Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, geschraubt, Draht, gebogen, Textil, Filz, Leder, Schnur, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12467
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12467 Die Anti-Mäusefallen-Band "Trapsopposition" Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, geschraubt, Draht, gebogen, Textil, Filz, Leder, Schnur, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12468
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12468 Der Riesaer Riese Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, geschraubt, Draht, gebogen, Textil, Filz, Leder, Schnur, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00924
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00924 Kiste mit Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Reste von ursprünglicher Bemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02616
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 02616 Dolch uns nicht bekannt | Hersteller Klinge aus Eisen geschmiedet, zweiseitig geschliffen mit gravierter Linienornamentik; Griff aus braunem Holz geschnit... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16718 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16718 a, b Amulett für die Reise "N`Bongo" uns nicht bekannt | Hersteller Horn (schwarz) mit Pflanzenfaser und Ton gefüllt, daran eine kleine Schlitztrommel aus Holz (hellbraun), geschnitzt, ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14530 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14530 a, b Rindenschachtel uns nicht bekannt | Hersteller Holz geschnitzt mit Baumrinde geschnitten und gebogen, Pflanzenfaserband geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14532 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14532 a, b Rindenschachtel "okita" uns nicht bekannt | Hersteller Holz (braun) geschnitzt mit Rinde geschnitten und gebogen, Trageband aus Naturfaser (braun) geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14533 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14533 a, b Rindenschachtel mit Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Holz geschnitzt mit Baumrinde gebogen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11351 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11351 a, b Geige mit Bogen uns nicht bekannt | Hersteller Durchbohrte Kokosnussschale als Klangkörper, auf ein geschnitztes Holzstück gesteckt. Bogen aus gebogenem Rohrstück m... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11385 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11385 a-c Bogen und zwei Pfeile uns nicht bekannt | Hersteller Bogen aus geschnitztem Holz mit Sehne aus Kokosfaserschnur. Pfeile aus geschnitztem Holz mit gesteckter Spitze aus Ei... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 28639
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 28639 Behältnis für Brautgeschenk uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (braun) gefertigt, verziert mit Kerbschnittornamentik und oberhalb mit kurzer Gliederkette aus Messing GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29577
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 29577
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Zwei Lehmfiguren "Hizihizii tsikpomugbe agbawo" (Gott der Pocken) in einem Tragegestell uns nicht bekannt | Hersteller Ungebrannter und luftgetrockneter Lehm, teilweise weiß gefasst, Kaurischneckengehäuse, Holz, geschnitzt, gebogen und ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33871
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33871 Lastentrage uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Leder Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang