432 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10173 Leuchterpyramide, vierstöckig Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, beschnitzt, bemalt, Pappe, Transparentpapier, beklebt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0033 Pavese unbekannt | Künstler Holzkern, Eisenblech, ganzflächig auf der Vorderseite, beiderseits mit Leinwand und Pergamenthaut kaschiert, Vorderse... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 179 Stutzuhr unbekannt | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, durchbrochen, Stahl, verchromte Blechglocken, Kupfer, feuervergoldet, patiniert, Holzge... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN103 Kerzenständer Holz, gedrechselt, Blech, Metall, genietet, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 9 Beleuchtungsspiegel Gärtner, Andreas (1654-1727) | Hersteller Glas, Eisenblech, Holz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C I f 39 Astronomisches Fernrohr unbekannt | Hersteller Weißblech mit Messingfassung, Holz, Zinn Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0309.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0309.01 Schnappschlosspistole / Paar Schnappschlosspistolen Läufe Eisen, geschmiedet, teils silbertauschiert; Schäfte Holz, mit Silberblech überzogen, getrieben; Ladestock Eisen... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0309.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0309.02 Schnappschlosspistole / Paar Schnappschlosspistolen Läufe Eisen, geschmiedet, teils silbertauschiert; Schäfte Holz, mit Silberblech überzogen, getrieben; Ladestock Eisen... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01571
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01571 Schwert / Haumesser (klewang) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet; Griff: Horn; Scheide: Holz, Bein, Horn, geschnitzt, Silberblechringe, partiell Treibarbeit Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2346 Bergmannsblende Holz, gebogen; Eisen, geschmiedet, Messingblech, genagelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16155 Altarkopf (uhunmwun-elao) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, teilweise gefärbt, Messingblech, teilweise ziseliert, Kupferblech Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52175 Opiumlampe im Holzkästchen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Weissblech, Messing Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 32 Verarbeitungsschritte vom Flachs zum Leinen Holz, Holzspan, geschnitzt, gefasst, Flachs, Leinen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311 Antiquitätenladen Holz, bemalt, Zinn, Messing, Masse, gegossen, Glas, Textil, Leder, Pappe, Draht, Glasperle, geformt, geschnitzt, bema... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2372 Kerzenhalter für Unschlittkerzen Holz, gedrechselt, Eisendraht und -blech, gebogen, geschnitten, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2884
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2884 Bergmannslampe Holz, gesägt, gebogen; Blech (Kupfer?), genagelt, gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang