709 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 233/16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 233/16 Nacktes kopulierendes Paar mit Baby (Huayuan Jiaohuan Tu 花园交欢图); in: Chinesische Erotica (Chungong tu 春宫图) unbekannt, chinesisch, 17. Jh. | Hersteller Pinsel in Wasserfarben auf chinesischem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5244 Schaukelpferd Holz, gesägt, bemalt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 195 Plastik: Schneidersfrau auf Ziegenbock Eberlein, Johann Friedrich (1696-1749) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1081 Wiege Laubholz, furniert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A oNr 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A oNr 7 Schaukelpferd Holz, gesägt, beschnitzt, bemalt, Rosshaar Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1199 Walzenkrug Graff, Gottfried Moritz | Zinngießer Zinn, gegossen, Flecheldekor, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1215 Schokoladenkanne Wieganth, Johann Friedrich | Zinngießer Zinn, gegossen, gelötet, Flecheldekor, graviert, punziert, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1600 Plastik: "Die Sanftheit der Kindheit" („Les douceurs de l’enfance") Acier, Michel Victor (1736-1799) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B269 Britannicus (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B481
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B481 Mercurius (Hermes) trägt den jungen Bacchus (Dionysos) (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN140 Seidenschleife eines Paten Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 897
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 897 Schüssel mit Spruch Irdenware, Bleiglasur, Malhorndekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 875 Babypuppe im Steckkissen Wachs, geformt, bemalt, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1685
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1685 Kinderhaube Baumwolldamast, Lahn, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 869
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 869 Papierfigur eines Kindermädchens Papier, Modeldruckpapier, Holz, Gesicht aus Masse Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1600 seidenes Patenband Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang