576 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8829 Stadtansicht von Leipzig mit Stadtbefestigung von Südosten, v. l. Pleißenburg, Peterstor, Moritzbastei und Grimmaisches Tor, aus Hogenbergs Civitates Orbis Terrarum unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich, koloriert, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8836 Stadtansicht von Leipzig von Südosten mit der Stadtbefestigung, aus Sebastian Münsters Cosmographia unbekannt | Hersteller Holzschnitt, Buchausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8837
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8837 Stadtansicht von Leipzig von Südosten mit der Stadtbefestigung, aus Sebastian Münsters Cosmographia unbekannt | Hersteller Holzschnitt, Buchausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15277 Beicht und Betbüchlin für Christliche Communicanten Bienemann, Kaspar (1540-1591) | Autor Einband: braunes Kalbsleder auf Pappdeckeln, Spuren von Pressvergoldung (?), geheftet auf drei Doppelbünde; Buchblock... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8838
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8838 Stadtansicht von Leipzig von Südosten mit der Stadtbefestigung mit Wappen, beschreibendem Text und Legende unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8841 Stadtansicht von Leipzig inmitten der Befestigungsanlagen von Südwesten aus der Vogelperspektive unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1334 Radschlosspistole / Garnitur bestehend aus Paar Radschlosspistolen, Pulverflasche und Radschlossschlüssel Lauf Eisen blank, gezogen, teils graviert, Tiefen geschwärzt, Signatur eingeschlagen, Aufsätze Silber gegossen?, verg... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1335 Radschlosspistole / Garnitur bestehend aus Paar Radschlosspistolen, Pulverflasche und Radschlossschlüssel Lauf Eisen blank, gezogen, teils graviert, Tiefen geschwärzt, Signatur eingeschlagen, Aufsätze Silber gegossen?, verg... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A34 Kurfürst Johann Georg I. - Theologen-Konvent in Leipzig Dadler, Sebastian (1586-1657) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A35 Kurfürst Johann Georg I. - Theologen-Konvent in Leipzig Dadler, Sebastian (1586-1657) | Medailleur Silber, geprägt, vergoldet Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8818
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8818 Stadtansicht von Leipzig mit Stadtbefestigung vom Rossmarkt im Südosten von der Pleißenburg links bis zum Grimmaischen Tor rechts, aus Merians Theatrum Europaeum? unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8830
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8830 Stadtansicht von Leipzig mit Stadtbefestigung vom Rossmarkt im Südosten von der Pleißenburg links bis zum Grimmaischen Tor rechts, aus Merians Theatrum Europaeum? unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8091
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8091 Stadtplan und Militärische Karte von Leipzig während der Belagerung durch die Schweden im Dreißigjährigen Krieg 1637 aus der Vogelperspektive, aus: Merians Theatrum Europaeum unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung (?) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9094 Die Pleißenburg in Leipzig von Südwesten mit den Beschädigungen durch schwedischen Kanonenbeschuss 1642 im Dreißigjährigen Krieg, mit einer Legende aus Matthäus Merians Theatrum Europaeum 1643, Band IV unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9758
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9758 Apostelkrug Krause, Benjamin D. J. (Delitzsch, um 1740) | Zinngießer Steinzeug, Scherben: umbra; Reliefauflagen; Braunsteinengobe; Salzglasur; Emaillbemalung in Weiß, Gelb, Rot, Blau, Gr... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9196 Das vorbereitete Feuerwerk und Scheibenschiessen in einer Festarchitektur bei der Pleißenburg in Leipzig bei Tage, aus Matthäus Merians Chronik Theatrum Europaeum 1633-1738, hier 10. Bd. unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang