1855 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 1377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 1377 Sperberhaube / Werkzeugkabinett des Kurfürsten Johann Georg I. unbekannt | Hersteller Leder, Samt, mit grüner Seidenquaste und -schnur, mit Goldfarbe bemalt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41003 „Mandala der 61 Gottheiten“ gemäß dem Tantra-Text „Palchog dangpo“ uns nicht bekannt | Hersteller Deckfarben auf Stoff, Goldbrokat, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 875 Babypuppe im Steckkissen Wachs, geformt, bemalt, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 530
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 530 Biedermeierdame Voit, Andreas (1775-1837) | Hersteller Wachs, Leder, Textil, genäht, Glas, Haar, Holz, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 788
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 788 Männliche Puppe in Altenburger Tracht Masse, Leinen, Baumwolle, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 789
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 789 Weibliche Puppe in Altenburger Tracht Masse, gegossen, bemalt, Leinen, Baumwolle, genäht, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 895 Puppe in Altenburger Tracht Masse, Leder, Leinen, Seide, Baumwolle, gegosssen, bemalt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77007
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77007 Standarte uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, gewebt, genäht, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 311 Antiquitätenladen Holz, bemalt, Zinn, Messing, Masse, gegossen, Glas, Textil, Leder, Pappe, Draht, Glasperle, geformt, geschnitzt, bema... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1473 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1473 a Wachskopfpuppe Wachs, Masse, gegossen, bemalt, Baumwolle, genäht, Stroh Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2234
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2234 Porzellanpuppe Porzellan, gegossen, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 988 Brautapfel Pappmaché, geformt, Holz, gedrechselt, bemalt, Karton, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07173 Flügelmaske uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Alstonia scholaris), Muschel (Turbo petholatus), Rindenstoff, Kalk, Farbpigmente, Nautilusschnecke Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 524
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 524 Porzellankopfpuppe Porzellan, gegossen, Leder, genäht, Textil, Haar Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 713 Tscherpertasche Leder, genäht, Metall, Holz, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2457 Wachskopfpuppe, Frau mit Strohhut Brustblattkopf, Wachs, gegossen, Textil, genäht, Stroh, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang