86 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0555.07
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0555.07 Pfriem / Pfropfzeug bestehend aus neun Teilen Klinge Eisen blank, gedreht, profiliert, durchbrochen; Schaft Eisen blank, graviert, geschnitten, teils vergoldet, in... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05073
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05073 Prunkaxt (gi okono) uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschliffen, gebohrt, Holz, Pflanzenfaser gedreht, blau gefärbtes Gewebe, umwickelt, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07542
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07542 Prunkaxt (gi okono) uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit geschliffen, gebohrt, Feder, Holz gesteckt, Schnecke, Gewebe gefärbt, Naturfaser gedreht, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08549
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08549 Beijumatte Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten, z.T. schwarz gefärbt; Pflanzenfaser, gedreht; „Beijumatte“ aus geflochtenem Bast mit geometrischem ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08550 Beijumatte Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten, z.T. schwarz gefärbt; Baumwolle, gedreht; „Beijumatte“ aus geflochtenem Bast mit geometrischem Must... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17994
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 17994 Flöte uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, geschnitten, beschnitzt (3 Löcher), unteres Ende schwarz gefärbt; oben Mundstück mit Bastgeflecht (hell-dunkelb... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08545
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08545 Beijumatte Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten, teilweise schwarz gefärbt, sodass geometrisches Muster auf Matte entsteht; mit leicht erhöhten Ränd... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08717 Flache Korbschale Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; Rohr, geschnitten; Pflanzenfaser, gedreht; Bastschale mit geometrischem Muster, schwarz gefärbt, Ro... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08719 Flache Korbschale Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; Rohr, geschnitten; Pflanzenfaser, gedreht; Bastschale mit geometrischem Muster, schwarz gefärbt, Ro... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01331 Kohlenbecken (keren) uns nicht bekannt | Hersteller Ton; gedreht, Rand gefärbt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01335 Topf zum Reiskochen (kendil) uns nicht bekannt | Hersteller Gut geschlemmter Ton; gedreht, gebrannt, außen rot gefärbt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05311 Hüftschnur Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Baumwollschnur, gedreht, bräunlich gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05735 Hüftschnur Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Baumwollfaden, gedreht, braun gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00019 Hüftschnur Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Baumwollschnüre, gebündelt, gedreht, bräunlich gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47644 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47644 a, b Strohsandalen (jap. waraji) uns nicht bekannt | Hersteller Reisstroh, Baumwollstoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13910
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13910 Zylindrischer Tragkorb Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Bambusstreifen, geflochten, teilweise dunkel gefärbt (geometrisches Muster); Korb mit quadratischem Grund und runder ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang