139 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34944 Schale (kor. 청자상감국화문접시, chin. 靑磁象嵌菊花文楪匙) uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug mit "Sannggam (kor. 상감)"-Dekor, bläulichgrüne craquelierte Seladon-Glasur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34952 Schale (kor. 청자상감운문접시, chin. 靑磁象嵌雲文楪匙) uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug mit "Sannggam (kor. 상감)"-Dekor, graugrünlich craquelierte Seladon-Glasur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33732 Großer Einhenkeltopf Steinzeug, hellgaruer Scherben; gemodelte Reliefauflagen; rotbraune Engobebemalung; salzglasiert (orangebraun) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38704
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38704 Münzkrug Joseph, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1678-1711) | Dargestellte Person Steinzeug, Scherben: hellgrau; orangebraune Engobe, Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 846 Krug Steinzeug, Salzglasur, oxidierter Sinterbrand, Ritzdekor, engobiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1277 Schraubkruke Steinzeug, Salzglasur, Ritzdekor, engobiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1723 Schraubkruke Steinzeug, Salzglasur, oxidierter Sinterbrand, Ritzdekor, engobiert, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 389 Birnkrug Steinzeug, gedreht, glasiert, engobiert, Ritz- und Pinseldekor, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1278 Birnkrug Steinzeug, gedreht, glasiert, engobiert, Ritz- und Pinseldekor, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 208 Dreihenkeltopf Irdenware, engobiert, glasiert, Pinsel- und Malhorndekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 843 Walzenkrug Lehmann, Christian Wilhelm | Zinngießer Steinzeug, oxydierter Sinterbrand, Salzglasur, Reliefdekor, teilweise engobiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47689 Großer Birnkrug Steinzeug, Scherben hellgrau; schwaches Furchendekor, gelb engobiert, Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37502
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37502 Tasse Irdenware, ockergelblicher dünnwandiger Scherben; manganbraun engobiert; transparente Bleiglasur, Fußpartie unglasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55729 Löffelschale Hart gebrannte Irdenware, dunkler rotbrauner Scherben, formgepresstes Relief, Konturierung mit weißer Engobe, Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ni-248
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ni-248 Untersatz eines Fayenceofens (Portalofen ?) Fayence, hellbrauner Scherben, formgepresst; gemodelte Reliefauflagen; ockergelbe Engobe mit Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 212 Teller mit Spruch Irdenware, Ritz- und Pinseldekor, hell engobiert, Bleiglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang