12 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0145.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0145.02 Armbrustwinde / Garnitur bestehend aus Armbrust und Armbrustwinde Krappe und Zahnstange Eisen, geschmiedet, geätzt, Tiefen geschwärzt, Zahnstange rechte Seite 15 Zähne, gefeilt, gekör... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0159 Winde Danner, Leonhard (1507-1585) | Kunstschmied Zahnstange Eisen blank, geschnitten, gedreht (?); Kralle Eisen, geätzt, in den Tiefen geschwärzt; Knauf Messing, prof... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3415 q
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3415 q neun Palmen Kunststofffaser, gewachst, Naturalien, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2201
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2201 Lichterbergmann Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Textil, gewachst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3041 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3041 a Lichterbergmann Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Textil, gewachst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5018 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Textil, gewachst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51107 Schale Hofmann, Margarethe (1895-1974) | Ausführung Nussbaum, gedrechselt und gewachst; Nussbaummaser Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10202 Becher uns nicht bekannt | Hersteller Helles Holz mit gezackten dunklen Linien, gedrechselt, gewachst GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10450 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10450 a-e Runde Dose mit 4 ineinander stapelbaren Einsätzen uns nicht bekannt | Hersteller Helles Holz mit gezackten dunklen Linien, gedrechselt, Äußeres gewachst GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 05002 a-f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 05002 a-f Runde Dose mit gegenseitig ineinanderstapelbaren Deckeln uns nicht bekannt | Hersteller Helles Holz mit gezackten Linien, gedrechselt, Äußeres gewachst GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 12564
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 12564 Teleskoptrinkbecher aus Holz uns nicht bekannt | Hersteller Helles leichtes Holz, gedrechselt (4 von 5 Kelchringe aus einem Teil gedrechselt, unterer Ring in Fuß eingesetzt), ge... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0138.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0138.02 Zahnstangenwinde / Ganze Rüstung mit Zahnstangenwinde Buhle, Richard (vor 1862 - um 1885) | Armbrustmacher Krappe und Zahnstange Eisen, geschmiedet, blank, Zahnstange rechte Seite 18 Zähne, gefeilt, gekörnt, linke Seite Nut ... Rüstkammer
Zum Seitenanfang