50 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 0731 Messer / Rapier mit Messer und Dolch mit Scheide unbekannt | Hersteller Rückenklinge Eisen blank, Marke Messing tauschiert; Heft Eisen, teils blank, teils geschwärzt, Grund punziert, Silber... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer XI 0018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer XI 0018 Scheide / Rapier mit Messer und Dolch mit Scheide unbekannt | Hersteller Korpus Holz, Bezug Samt schwarz, erneuert; Beschläge Eisen geschwärzt, Grund punziert, Silber tauschiert, Perltausia. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0066 Dolch / Rapier mit Dolch, Scheide, Messer und Pfriem Gratklinge Eisen blank, links und rechts durchgehender Hohlschliff, im oberen Viertel geätzt, Vorderseite Inschrift, ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 187 Kalvarienberg Lencker, Elias (-1591) | Goldschmied Ebenholz, Tropenholz, Blisterperlen, unregelmäßig geformte Perlen, Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, ... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0130 Reliefbildnis der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg Elisabeth, Brandenburg, Kurfürstin (1563-1607) | Dargestellte Person Wachs geformt, bemalt, Perlen, Edelsteine; Wachsrelief auf Schieferplatte; Kapsel Messing oder Kupfer (?) [nach Erna ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0273
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0273 Rapier / Rapier mit Dolch, Scheide, Messer und Pfriem unbekannt | Hersteller Gratklinge Eisen blank, Fehlschärfe mit flachem Hohlschliff, Stoßblech; Gefäß Eisen geschwärzt, Silber tauschiert, Pe... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer XI 0070.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer XI 0070.01 Dolchscheide / Rapier mit Dolch, Scheide, Messer und Pfriem Holz, Bezug Samt schwarz, erneuert; Beschläge Eisen, teils durchbrochen, Silber tauschiert, Perltausia, punziert, tie... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0428.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 0428.02 Scheide / Garnitur bestehend aus Rapier, Rapierscheide, Messer, Pfriem, Dolch, Dolchscheide, Wehrgehänge und dreiteiligem Leibgurt Korpus Holz, Bezug Samt schwarz, erneuert; Ortband Eisen gebläut, teils vergoldet, Gold und Silber tauschiert, Perlta... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18055
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18055 Schmuckperle uns nicht bekannt | Hersteller Jaspis, geschliffen, durchbohrt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18056
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18056 Schmuckperle uns nicht bekannt | Hersteller Jaspis Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18057
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18057 Schmuckperle uns nicht bekannt | Hersteller Jaspis Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 107 Simson im Kampf mit dem Löwen Barockperlen, Gold, Email, Diamanten, Smaragde, Jaspis, Bergkristall Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1547 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1547 f Trachtenkette Glasperle, gefädelt, Metall, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 05076 Perlenschnur uns nicht bekannt | Hersteller Nephrit, geschliffen und durchbohrt; auf eine aus Pflanzenfaser/Tierhaar gedrillte Schnur gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1581
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1581 Glasperlenleuchter Glasperle, gefädelt, Metall, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 361 Haube Baumwolle (gewebt) mit Seide, Perlen bestickt, mit Spitzenborte (tüllspitze); Grundfarbe: naturbelassen, Muster: schw... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang