66 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34922 Humpen Steinzeug, Scherben: umbra; Kerbschnittdekor; Braunsteinengobe; Salzglasur; Emaillbemalung in Weiß, Gelb, Rot, Blau, ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38698
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38698 Zylinderhalskrug Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Kerbschnitt- und Stempeldekor; Salzglasur; Details weiß und mangansc... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34937
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34937 Rohrkanne Günther, Samuel d. Ä. (1659 Meister) | Zinngießer Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Reliefauflagen, Kerbschnitt- und Stempeldekor; Salzglasur; Details w... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34938
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34938 Rohrkanne Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Reliefauflagen, Kerbschnitt- und Stempeldekor; Salzglasur; Details w... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 535 Krug Günther, Samuel d. Ä. (1659 Meister) | Zinngießer Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Reliefauflagen, Kerbschnitt- und Stempeldekor; Salzglasur; Details w... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34923
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34923 Krug Günther, Samuel d. Ä. (1659 Meister) | Zinngießer Steinzeug, Scherben: grau, reduzierend gebrannt; Kerbschnitt- und Stempeldekor; Salzglasur; Details weiß und hellblau... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6727
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6727 Plantenkruke Steinzeug, Scherben: umbra; Reliefauflagen; Braunsteinengobe; Salzglasur; Emaillbemalung in Weiß, Gelb, Rot, Blau, Gr... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54849 Kurzschwert (wakizashi) mit Scheide (saya) und Beimesser (kozuka) Rudolph, Karl Emil (1879-1960) ? | Sammler Klinge: Stahl; Scheide: Lack, Seide, Griff: Rips, Rochenhaut, Seide; Tsuba: Eisen; Kozuka: Kupfer, Hochrelief, Vergol... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 142 Turboschneckenpokal Köhler, Johann Heinrich (1669-1736) | Goldschmied Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet, Turboschneckengehäuse, Schwarzgravur, Flachrelief Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23945
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23945 Deckelplatte für eine Dose mit Jonathan und David Email auf Kupfer, Reliefemailauflagen, polychrome Email- und Goldmalerei Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25726
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25726 Reliefplakette auf den Dichter Christian Fürchtegott Gellert Königlich-Sächsische Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss, partiell vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37471
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37471 Schnupftabakdose August, Polen, König (1696-1763) | Dargestellte Person Porzellan; Reliefdekor, farbig bemalt, transparent glasiert; kupfervergoldete Montierung mit sieben Rubinen und 44 kl... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22596 Reliefplakette auf den zwölfjährigen Prinzen Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach Porzellanmanufaktur Fürstenberg <Weser> (gegr. 1747) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss, partiell vergoldet und emailliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54869 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54869 c Stichblatt (tsuba): Chrysanthemen Rudolph, Karl Emil (1879-1960) ? | Sammler Bronze, durchbrochen, reliefiert, Vergoldung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26232 Reliefplakette auf König Friedrich Wilhelm I. von Preußen Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss, Rand vergoldet, Gravurdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25854
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25854 Votivtafel uns nicht bekannt | Hersteller Ton; reliefiert, Spuren von Vergoldung Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang