80 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.27 Spielstein / Brettspielkasette mit der Darstellung des Heiligen Georg und 30 Spielsteine Holz, schwarz, gedrechselt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.28
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.28 Spielstein / Brettspielkasette mit der Darstellung des Heiligen Georg und 30 Spielsteine Holz, schwarz, gedrechselt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.29 Spielstein / Brettspielkasette mit der Darstellung des Heiligen Georg und 30 Spielsteine Holz, schwarz, gedrechselt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.30 Spielstein / Brettspielkasette mit der Darstellung des Heiligen Georg und 30 Spielsteine Holz, schwarz, gedrechselt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 0133.31 Spielstein / Brettspielkasette mit der Darstellung des Heiligen Georg und 30 Spielsteine Holz, schwarz, gedrechselt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 175 Blumenstillleben Ryswyck, Dirk van (1596-1679) | Perlmutterschnitzer Perlmutter, graviert, verschiedene Edelhölzer auf Eichenholz; Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VII 250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VII 250 Brettspielkassette mit 30 Spielsteinen Fischer, Johann Georg (1587-1669?) | Hersteller verschiedene Hölzer, Elfenbein, Messing, auf den Spielsteinen z.T. Silberstifte Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer I 44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer I 44 Reliefintarsie mit Pyramus und Thisbe Fischer, Johann Georg (1587-1669?) | Bildschnitzer verschiedene Hölzer Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 121 Nadelkissen Holz, intarsiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0194.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0194.01 Bolzenkasten / Bolzenkasten mit Zubehör Korpus Holz, geschreinert, Intarsien aus verschiedenen Hölzern, 4 runde abgeflachte Füße; im Inneren am Boden 2 Stege... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0194.07
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0194.07 Treffertafel / Bolzenkasten mit Zubehör Grundplatte Holz, geschreinert, unbehandelt, darauf Intarsie Bein, dunkles Holz. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0195.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0195.01 Bolzenkasten / Bolzenkasten mit Zubehör Korpus Holz, geschreinert, Intarsien aus verschiedenen Hölzern, 4 runde abgeflachte Füße, im Inneren am Boden 2 Stege... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0195.07
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0195.07 Treffertafel / Bolzenkasten mit Zubehör Grundplatte Holz, geschreinert, unbehandelt, darauf Intarsie Bein, dunkles Holz. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48382
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48382 Pendule Marchand, Nicolas Jean (1697-??) | Ebenist Korpus in Eiche, Marketerie in Boulle-Technik in Schildpatt und Messing (Korpus premier partie; Tür contre partie), B... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30498 Schautablett mit Darstellung einer Hirschjagd Lindenholz, Zinn, gegossen, graviert, intarsiert, montiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50705 Schrank Eiche; Furnier: Nussbaum-Maser; geschnitzt; Riegel: Eisen; Reliefmarketerie: Elfenbein, Ebenholz, Ahorn, u.a. Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang