79 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13335 Rasselstab (ukhurhe) uns nicht bekannt | Hersteller Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13336
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13336 Rasselstab (ukhurhe) eines Königs uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16190 Rasselstab (ukhurhe) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17347 Kleine Altarfigur: Frau mit Rassel uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00077
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00077 Tanz- und Zauberklapper "nsekele" uns nicht bekannt | Hersteller Flaschenkürbis mit angesetztem Holzgriff, gebohrt und gefüllt mit Kernen/Samen, schwarz bemalt, Naturfaserschnur GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27205
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27205 Rassel für den Wintertanz uns nicht bekannt | Hersteller Holz, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27269 Rasselkasten für den Wintertanz uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Steine Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00573 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00573 a, b Paar Beinrasseln zum Tanz uns nicht bekannt | Hersteller Fruchtkapseln auf Naturfaserschnur gefädelt, Lederband zum Binden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09590
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09590 Rassel uns nicht bekannt | Hersteller Kürbis (hellbraun) mit Naturfaserschnur, gefüllt vermutlich mit Kernen oder kleinen Früchten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08445 Tanzrassel uns nicht bekannt | Hersteller Flaschenkürbis (hellbraun) umspannt mit Netz aus Baumwolle (weiß) dieses ist besetzt mit Schlangenwirbelknochen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01597
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01597 Rassel uns nicht bekannt | Hersteller getrocknetes Schwanzende vom Quastenstachler GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01598
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01598 Rassel uns nicht bekannt | Hersteller getrocknetes Schwanzende vom Quastenstachler GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01599 Rassel uns nicht bekannt | Hersteller getrocknetes Schwanzende vom Quastenstachler GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16970
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16970 Rassel uns nicht bekannt | Hersteller Kürbis (braun) gebohrt und auf einen Holzstiel gesteckt, gefüllt mit getrockneten Früchten oder Kernen, oberhalb mit ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 20863
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 20863 Rassel "chesa chesa" (chesa ngoma) uns nicht bekannt | Hersteller Kürbis, geschnitten, Holzstiel (dunkelbraun), durchbrochen geschnitzt, Kerbschnittornamentik, gesteckt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang