177 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer i. 0032 Kaftan Oberstoff Seidenatlas, mit eingepressten Zierstreifen; 54 Knöpfe Holz, überspult mit Seidenzwirn, Posamentierarbeit; ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN201
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN201 textile Fragmente Seide, Rosshaar, geflochten, Glas, Samt, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02679 Talisman uns nicht bekannt | Hersteller Fossiler Zahn (Stegodon), Baumwollgarn, geflochten, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3586 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3586 a Kinderspenzer Baumwolle, Seide, Wolle, Metall, Perlmutt, genäht, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3586 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3586 b Kinderspenzer Baumwolle, Seide, Leinen, genäht, gestochen, geflochten, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19222 Kopfring Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Ringförmiger Rahmen aus gebogenen Rohrstäben, die mit braunen Pflanzenschnüren im Flechtverfahren; oben und unten Hol... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67121 Rassel (Kinderklapper) uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, geschnitzt, Baumwollschnur Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59827
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59827 Zeremonialüberwurf (kerungkung sulau) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, geflochten, außen mit dunkelblauem Stoff bezogen, mit vier Reihen Verschlussdeckeln von Meeresschnecken (o... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1258 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1258 a Puppenstrohhut Stroh, Seide, Baumwolle,geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2136 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2136 a Puppenstrohhut Strohhut Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4323 Stroh-, Bast- und Gewebeborten Stroh, Bast, Textil, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01586
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01586 Schwert (mandau) uns nicht bekannt | Hersteller Eisen geschmiedet; Messing, tauschiert; Holz, Hirschhorn, geschnitzt; Rattan, Glasperlen, geflochten; Baumwollstoff, ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61864
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61864 Schwert mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet; Griff: Messing, gegossen; Scheide: Holz, geschnitzt, Rattanwicklung; Gurtband: Naturfaser... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05593
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05593 Armband, geflochten Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Baumwollfaden, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19347 Signalflöte Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Holz, geschnitzt, oval, flach, mit Ritzmuster auf Oberseite verziert, drei Löcher durchgebohrt; rot gefärbte, gefloch... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08528
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 08528 Szene/Diorama mit Genrefiguren "Straßenküche" uns nicht bekannt | Hersteller Teils massiv aus Wachs, mit Hilfe von Modeln gegossene Körperteile/Gliedmaßen, mit Hilfe des eingearbeiteten Drahts z... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang