15379 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1036
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 1036 Bildnis eines Mannes (Philipp Rubens [?]) unbekannt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 19 Glaskugel mit musizierendem Orpheus und kleinem Uhrwerk Bernhart, Georg (1543-1612) | Goldschmied Glas, Bergkristall, Gold, Email, Diamanten, Rubine, Türkise, Eisen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0025.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0025.01 Säbel / Säbel mit Scheide Klinge Eisen, geschmiedet, mit Gold tauschiert; Griff Horn, geschnitzt; Scheide Holz, mit Leder bezogen; Beschläge Me... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/1 Composita, Blatt 1 aus: Theatrum vitæ Humanæ Vries, Hans Vredeman de (1527-1604 ((nach) 1604 / 1606? / 1623)) | Inventor Kupferstich, Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/2 Titelblatt aus: Theatrum vitæ Humanæ Vries, Hans Vredeman de (1527-1604 ((nach) 1604 / 1606? / 1623)) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/3 Corinthia, Blatt 2 aus: Theatrum vitæ Humanæ Vries, Hans Vredeman de (1527-1604 ((nach) 1604 / 1606? / 1623)) | Inventor Kupferstich, Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/4 Ionica, Blatt 3 aus: Theatrum vitæ Humanæ Vries, Hans Vredeman de (1527-1604 ((nach) 1604 / 1606? / 1623)) | Inventor Kupferstich, Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/5 Dorica, Blatt 4 aus: Theatrum vitæ Humanæ Vries, Hans Vredeman de (1527-1604 ((nach) 1604 / 1606? / 1623)) | Inventor Kupferstich, Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/6 Tuscana, Blatt 5 aus: Theatrum vitæ Humanæ Vries, Hans Vredeman de (1527-1604 ((nach) 1604 / 1606? / 1623)) | Inventor Kupferstich, Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 201,2/II/7 Ruine, Blatt 6 aus: Theatrum vitæ Humanæ Vries, Hans Vredeman de (1527-1604 ((nach) 1604 / 1606? / 1623)) | Inventor Kupferstich, Buchdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30349 Deckelkanne [eigentlich großer Deckelkrug] Zinn, gegossen, graviert, gelötet; zwei Messingscheiben seitlich am Scharnier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 56 Kanne aus Lapislazuli Buontalenti, Bernardo (1536-1608) | Entwurf Lapislazuli, geschnitten Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 344 Runde Schale Saracchi, Werkstatt der | Kristallschneider Bergkristall, geschliffen und geschnitten, Gold, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15231
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15231 Medaille: Matthias Erzherzog von Österreich Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1557-1619) | Dargestellte Person Blei, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38098 Gefußte Schale mit Judith und dem Haupt des Holofernes Majolika; sandfarbener Scherben mit opaker grauweißer Blei-Zinn-Glasur; Bemalung in abgestuftem Blau, Gelb, Ocker , ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 84
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer II 84 Drei Schälchen an einer mit einem Stern bekrönten Säule Elfenbein, gedrechselt Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang