36740 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27852
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27852 Etui für Tabak (koba tabako mane) uns nicht bekannt | Hersteller Blattstreifen, gefärbt, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31502
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31502 Tabakpfeife (ki) mit Darstellung eines anthropomorphen Kopfes und Spinnensymbol uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlen, Keramik, Ton, Holz, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40001
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40001 Tabakpfeife mit zwei Vogelköpfen (Turako) uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss, Messing, Holz, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42006 Ritualmesser (suddha mala) uns nicht bekannt | Hersteller Eisenklinge geschmiedet, beschnitzt, auf einer Seite silbertauschiert; Griff mit Silberblech überzogen, Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42008 Schreibstichel (pangutik ?) uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, silbertauschiert, Rohr (Scheide); geschmiedet, gefaltete, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42009 Ritualmesser uns nicht bekannt | Hersteller Eisen (Klinge, Zwinge), Holz (Griff); geschmiedet, geschnitzt, gesteckt; Silber (?), tauschiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42014 Priesterlampe (padamaran), mit naga (gekrönte Schlange) und nandi (Stier) uns nicht bekannt | Hersteller Messing, gegossen, ziseliert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42015 Untersatz (tripada) für ein Gefäß mit heiligem Wasser (swamba) uns nicht bekannt | Hersteller Messing, gegossen, ziseliert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42016 Handglocke für Priester (ghanta) uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42017 Kleine Priesterlampe uns nicht bekannt | Hersteller Messing, gegossen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47240 Königspfeife (ki) mit Elefantendarstellung uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Textil, Glasperlen, Holz, Kaurischneckengehäuse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51318
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51318 Haumesser (golok) uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet, ziseliert; Holz, geschnitzt; Draht aus kupferhaltiger Legierung, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62324 Fragment eines Kazak uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63899 Kleiner Tisch mit Marmorplatte uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Marmor/gesägt, geschnitzt, geschliffen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63900
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63900 Vasentisch uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Marmor, geschnitzt, gesägt, geschliffen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63901
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63901 Vasentisch uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Marmor, geschnitzt, gesägt, geschliffen Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang