12361 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21111 silberner Anhänger uns nicht bekannt | Hersteller Silber, ziseliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21112
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21112 Schmuck uns nicht bekannt | Hersteller Silber, ziseliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21113
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21113 Schmuck uns nicht bekannt | Hersteller Silber, ziseliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21116 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 21116 a, b Ohrgehänge uns nicht bekannt | Hersteller Silber, ziseliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 15760
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 15760 Löwenstatue uns nicht bekannt | Hersteller aus Stein gehauen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 15761
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 15761 Statue einer Löwin uns nicht bekannt | Hersteller aus Stein gehauen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51948 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51948 d Kirschblüten, 11 Farbholzschnitte von unterschiedlichen Künstlern und mit verschiedenen Motiven Katsushika Hokusai (1760-1849) ? | Entwurf Holzschnitt auf Papier, Brokatdruck (nishiki-e), surimono Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51982 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51982 d Kurtisane Utagawa Kunihisa nach (?) | Entwurf Farbholzschnitt auf Papier, Brokatdruck (nishiki-e) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66727
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66727 Flasche uns nicht bekannt | Hersteller Ton, modelliert, gebrannt, bemalt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1599 Schleifenband Seide, gewebt, broschiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04814
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 04814 Werkzeug, eine Art Meißel uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein, (Walroßzahn ?) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 16635 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 16635 a-c Teedose mit Außen- und Innendeckel uns nicht bekannt | Hersteller Hartgebrannte Keramik (Satsuma-Ware), beigegelber Scherben, elfenbeinfarbene Craqueléglasur, polychrome Emailfabenbem... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52609 a-i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52609 a-i Umiakmodell mit Rudern und Speer uns nicht bekannt | Hersteller Tierhaut, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52620
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52620 Hölzerner Löffel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78308 Tempelgefäß uns nicht bekannt | Hersteller Messing gegossen und gelötet Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1963/293
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1963/293 Gehäuse einer Kaurischnecke (Monetaria moneta, Cypraea moneta) unbekannt | Hersteller Kaurischneckengehäuse Münzkabinett
Zum Seitenanfang