Suche nach: Marionettenspiel



57 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2183 Graf Cilli oder Die Rache des Ungarn Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Pappeinband, beschrieben; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12834
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 12834 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf Richter, Gustav (1878-1953) | Marionettenspieler Pappeinband mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4724
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4724 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf. Vaterländisches Schauspiel in 4 Akten nach der Chronik für die Bühne bearbeitet. Eine wahre Begebenheit Buckenauer, Max (1878-1942) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tint... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13081 Lange Schicht 1507 bis 1568 [=Die lange Schicht von Ehrenfriedersdorf] / Fürstin [=Kunigunde von Waldeck] Listner, Kurt (1885-1966) | Marionettenspieler Pappeinband (Lederimitat); Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2720
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2720 Ausgewiesen! Soziales Drama aus den achtziger Jahren in vier Aufzügen Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergament, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2725 Die graue Frau im Walde oder Die böße Hexe Grusel. Zaubermärchen in 5 Aufzügen Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergament, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4639
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4639 Die kluge Bauerntochter. Komödie in 4 Akten für Marionetten Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Autor Papier, Schreibmaschine, Kartoneinband, gebunden, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3114
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3114 Menschenhaß und Reue Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2272
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2272 Grüß mir die Lore Bille, Florian (1875-1941) | Marionettenspieler Pappeinband mit Papierumschlag; Innenteil: Papier geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10445 Gerhards Marionetten. Reichspuppenbühne der NS Kulturgemeinde. "Gevatter Tod". Ein deutsches Märchen erzählt und dargestellt von einfältigen, an unsichbaren Fäden gelenkten Holzpuppen. Gerhards Marionetten (1925-) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2263 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2263 c Gastspiel des Salzburger Künstler Marionetten-Theaters. Vom 17. Januar bis 10. Februar [1935] in der Kunsthalle zu Hamburg. Salzburger Marionettentheater (1913-) | Puppenbühne Papier, Farblithografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 313,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 313,2 Harro Siegel und die Gebrüder Zangerle beim Probieren mit Zangerles Spielkreuzen auf der Reichstagung der Puppenspieler in Hohnstein Kastner, Peter Anton (1899-1967) | Fotograf Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3705 Graf Fidro das schöne Köhlermädchen Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11138 Barbara Ubryk Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13197 Die lange Schicht [zu Ehrenfriedersdorf] Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 b Leipzigs Marionettenbühne. Spielgemeinschaft der Freien Deutschen Jugend spielt am... "Jorinde und Joringel". Märchenspiel in drei Akten (neubearbeitet von der Spielgemeinschaft). FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang