42 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 208 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 208 b Schuhschnalle (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, auf beiden Schuhschnallen (VIII 208 a u. VIII 208 b) insgesamt 59 kleine Brillanten (ursprünglich 72), Go... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 209 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 209 b Knieschnalle (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, auf beiden Knieschnallen (VIII 209 a u. VIII 209 b) insgesamt 43 kleine Brillanten (ursprünglich 56), Gol... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 210 Kleine Hutschnalle (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, 20 kleine Brillanten (ursprünglich 28), Gold, vergoldetes Silber Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 216 Hutagraffe (Schildpattgarnitur) Schildpatt, 41 Brillanten (ursprünglich 60), Gold, Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 219 Ziergehäuse einer Taschenuhr an goldener Uhrkette (Schildpattgarnitur) Cabrier, Charles (18. Jh.) | Uhrmacher Ziergehäuse: Schildpatt, Gold, Silber, Glas; Uhrwerk: Messing, Gold, Silber, ein Rubin, Bergkristall Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26868
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26868 Adam und Eva [Dosendeckelplatte] Schildpatt, vergoldete (?) Silbereinlagen, graviert, Pique-point-Technik (Silber) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1126 Schnappschlossgewehr Haggi Husain (vor 1703 tätig) | Büchsenmacher Lauf Eisen, damasziert, goldtauschiert; Schloss Eisen, gebläut, goldtauschiert; Schaft Ebenholz, geschnitzt, Einlagen... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17939
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17939 Bildnis der Queen Anne (wohl als Dosendeckeleinlage) Obrisset, Jean | Ausführung Schildpatt, gepresst, am Rand umlaufend Piqué point in Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 81 y
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 81 y Kontrafektbüchse mit dem Porträt des Kurprinzen Friedrich August Kurprinz Friedrich August | Dargestellte Person Schildpatt, Silber, Spiegelglas, Wasserfarben auf Papier Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6994
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6994 Deckelplatte für eine Dose Schildpatt, gravierte Silber- und Perlmutteinlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21185 Dose Boden und Deckel: Schildpatt, Metallmontierung à cage, Silberblechdeckeleinlagen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0253.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer U 0253.01 Bolzenkasten / Bolzenkasten mit Zubehör zur Schneppergarnitur bestehend aus Wandschnepper, Vogelschnepper, Spanner und Bolzenkasten / Elefantengarnitur Haenisch, Johann Gottfried d.Ä. (1696-1778) | Armbrustmacher Bolzenkasten Korpus Holz, Kanten profiliert, gedrückte Kugelfüßchen, Einlagen Palisander, Nussbaum, Schildpatt, Silbe... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 223 Stock mit Krückengriff, so genannter Czakan-Knopf (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, Gold, vergoldetes Silber, Holz, Stahlzwinge Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 214 Kleinod des Ordens vom Goldenen Vlies (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, 35 Brillanten (ursprünglich 40), Gold, vergoldetes Silber, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 224 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 224 a Bruststern des polnischen Weißen Adler-Ordens (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, Gold, 173 Brillanten, vergoldetes Silber Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 221 Hirschfänger mit Scheide (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, 291 Brillanten (ursprünglich 327), Gold, vergoldetes Silber, Stahl, Leder Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang