173 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86019 Schmuckplatte/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Silber, graviert und punziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86028 Schmuckplatte/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Silber, punziert und graviert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86030 Schmuckplatte/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Silber, graviert und punziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86240 Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Silber, durchbrochen, graviert, punziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86243
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86243 Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Silber, graviert/punziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36893 Likörbecher Silber (800), graviert, punziert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 349 Taschenuhr Seidel, Martin (1910-1989) | Uhrmacher Silber, Gold, Stahl, versilbert, graviert, punziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0148 Schild / Garnitur bestehend aus Sturmhaube und Schild Cantona, Caterina (um 1600 tätig) | Seidensticker Eisen getrieben, Gold und Silber tauschiert, graviert, punziert, teils poliert, teils gebläut; Schildfutter roter Sei... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 0141 Sturmhaube Kupfer getrieben, graviert, punziert und vergoldet, Zierniete und Kammreif Silber; Futter Seidensamt rot. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0159.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer p. 0159.01 Dolch / Garnitur bestehend aus Rapier und Dolch mit Dolchscheide Gratklinge Eisen, Grat im mittleren Teil begradigt, Fehlschärfe mit Vertiefung; Gefäß Knauf und Parierstangen und -bü... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1394
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1394 Steinschlosspistole / Garnitur bestehend aus Steinschlossbüchse, Steinschlossflinte und zwei Steinschlosspistolen Lauf Eisen damasziert, graviert, silber- und goldtauschiert, Silberkorn, Schwanzschraube gebläut, graviert; Schloss E... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 85714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 85714 Amulettbehälter uns nicht bekannt | Hersteller Silber Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1172 Steinschlossgewehr Klette, Georg Tobias (1700-1766) | Büchsenmacher Lauf Eisen, damasziert, goldtauschiert, mit Rubinen und Goldtropfen besetzt, gezogen, Schwanzschraubenblatt und Visie... Rüstkammer
Zum Seitenanfang