41 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01815 Ahnenfigur (Adu zatua) uns nicht bekannt | Hersteller Holz (manawa danö), geschnitzt, Bambus, Rattan, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01276 Modell: Fahne uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Textil, Papier, Messingblech, Metalllahn; geschnitzt, geklebt, gewickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18718
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18718 Falkner-Figur Seide, verschiedene Gewebearten, Füllung: Baumwollflies, Reispapier über Bambusgestell; Applikation, geklebt, bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18719 Damen-Figur Seide, verschiedene Gewebearten, Füllung: Baumwollflies, Reispapier über Bambusgestell; Applikation, geklebt, bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18721 Samurai-Figur Seide, verschiedene Gewebearten, Füllung: Baumwollflies, Reispapier über Bambusgestell; Applikation, geklebt, bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18722 Damen-Figur Seide, verschiedene Gewebearten, Füllung: Baumwollflies, Reispapier über Bambusgestell; Applikation, geklebt, bemalt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02008 Patronentasche (bolas) uns nicht bekannt | Hersteller Leder, genäht, mit rotem Gewebe bezogen, mit Zinnbeschlägen, Schnalle aus Eisen geschmiedet; inliegend Bambusstäbe Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11075 Pfeil (rama isin) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus (Schaft), Holz (Spitze), geschnitzt, gesteckt, mit Gewebeband umwickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07482 Rückengurtwebgerät uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Rattan, Bambus, Zwirn, Baumwollgewebe, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07307
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07307 Pneumatisches Feuerzeug mit Zunderbüchse uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Bambus, Zunder, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20580
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20580 Reiseflasche mit Becher uns nicht bekannt | Hersteller Korpus: Holz, geschnitzt, bemalt; Metallösen, Faserschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6497 Salonmöbel, vierteilig Bambus, umwickelt, genagelt, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47626
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47626 Teequirl (chasen) zum Rühren des Tees uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46074 Webgerät mit angefangenem Gewebe uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Textil, Bambus, Wurzel; geschnitzt, gebunden, gewebt, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2371 Alter Chinese unbekannt | Puppenbühne Pergament, ausgeschnitten und gestanzt, bemalt; Führungsstäbe aus Bambus und Metall, Verbindungen und Gelenke aus Faden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4782
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4782 Wandbehang Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Textil, Baumwolle, Batik, genäht, Bambus, gesägt, gebohrt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang