70 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2587 Maria mit Kind aus St. Egidien bei Glauchau Herrgott, Leonhard (1505-1534) | Bildschnitzer Lindenholz, farbig gefasst Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47899 Wandtisch Nadelholz, Eiche, Linde geschnitzt, weiß gefasst, vergoldet, komplett überarbeitet, ursprünglich vermutlich versilber... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer R 0225 Ringelstechlanze Lindenholz, gedrechselt und fünffach kanneliert, farbig gefasst, Fond goldgelb, Motive goldbraun bis dunkelbraun; Tei... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2597b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2597b Evangelist Matthäus aus St. Egidien bei Glauchau Lindenholz, farbig gefasst Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2597c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2597c Evangelist Markus aus St. Egidien bei Glauchau Lindenholz, farbig gefasst Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15325 Truhe Linde geschnitzt auf Kiefer, gedrechselte Halb- und Dreiviertelsäulen, Wellenleisten; polychrome Fassung; Schloss und... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2597a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAV 2597a Evangelist Lukas aus St. Egidien bei Glauchau Lindenholz, farbig gefasst Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27023 Liegende Christusfigur Lindenholz, geschnitzt, farbig gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 28753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 28753 Kreuz mit Kruzifix Nadelholz, Linde gefasst, schwarz gestrichen, geschnitzt; Nägel Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37317 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37317 d Gueridon Schnell, Martin (um 1675 - vor 1740) | Werkstatt Linde, gedrechselt, geschnitzt; farbig gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37610 Audienzstuhl Thomae, Johann Benjamin (1662-1751) zugeschrieben | Bildhauer Materialien: Linde, Buche, Nadelholz; Baumwollsamt; Tressen Silberlahn vergoldet; Espagne Metalllahn vergoldet; Leine... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42059 Drei Teile eines Gueridons (mit Schnabelente) Schnell, Martin (Werkstatt) | Werkstatt in Linde geschnitzt, Farbfassung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer T 0322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer T 0322 Heroldsstab mit Kurhut Lindenholz, geschnitzt, teils silbern gefasst (Blattsilber). Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer T 0323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer T 0323 Heroldsstab mit Krone Lindenholz geschnitzt, teils durchbrochen, golden gefasst (Blattgold). Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53989 Sockel Nadelholz, Linde, geschnitzt, gedrechselt, vergoldet, farbig gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53990
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53990 Sockel Nadelholz, Linde, geschnitzt, gedrechselt, teilweise vergoldet, farbig gefasst Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang